Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Kirchengemeinde und demenziell Erkrankte: „Praxistag Demenz“ und Tool-Box – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/tool-box-situationen-mit-an-demenz-erkrankten-menschen-einfuehlsam-meistern

Im kirchlichen Umfeld sind viele Haupt- und Ehrenamtliche immer wieder mit überraschendem Verhalten von demenziell erkrankten Personen konfrontiert sind. Der „Praxistag Demenz“ am 29 September sowie eine Tool-Box bieten praxisnahe Unterstützung.
Die meisten Menschen mit Demenz leben in privaten Haushalten, viele davon sind Mitglieder

Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/mit-demenzsimulator-verstaendnis-wecken-fuer-demenziell-erkrankte-menschen

In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.
demenzkranke Person fühlt, wenn sie einen Knopf schließt Für Engagierte Demenz Leben

Wie steht die EKHN zu Queerness? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/wie-steht-die-ekhn-zu-queerness

Am „Internationalen Tag gegen Homophobie“ wirbt die queere Community am 17. Mai für Toleranz. Auch in der EKHN gibt es Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung und Identität. Selbstverständlich können in den Kirchen der EKHN gleichgeschlechtliche Paare vor den Traualtar treten. Die EKHN sagt ausdrücklich: Homosexualität, Bisexualität, Trans- und Intersexualität, non-binäre und queere Lebensformen sind ein Teil der Schöpfung. In der evangelischen Jugendarbeit bringen queere Jugendliche ihre Bedürfnisse und Ideen ein. Dafür gibt es gute Gründe.
Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Themen Queer leben

Hessen-Nassau bittet queere Menschen um Vergebung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/hessen-nassau-bittet-queere-menschen-um-vergebung

Die EKHN bekennt ihre Schuld gegenüber queeren Menschen und bittet sie um Verzeihung für Diskriminierung und Leid, das sie erfahren haben. Damit gibt die EKHN auch zu, in der Vergangenheit selbst Zurücksetzung und Demütigung verursacht zu haben. Gleichzeitig erklärt sie, dass Homosexualität, Bisexualität, Trans- und Intersexualität, non-binäre und queere Lebensformen ein Teil der Schöpfung sind.
Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Themen Queer leben

Gemeinsam gegen Hass: Kirche zeigt Flagge für Vielfalt – auch auf dem CSD – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/csd-ein-festival-fuer-vielfaeltige-formen-der-liebe

Zeiten steigender Hasskriminalität erfordern klare Botschaften: Die evangelische Kirche setzt sichtbare Zeichen der Solidarität mit queeren Menschen – auch bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) in Hessen-Nassau.
Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Themen Queer leben

Transidentität: Der Weg zur eigenen geschlechtlichen Identität und Unterstützung durch die Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/transidentitaet-der-weg-zur-eigenen-geschlechtlichen-identitaet-und-unterstuetzung-durch-die-kirche

Manche Menschen gehen den Weg zu einer neuen geschlechtlichen Identität und erleben dabei ganz besondere Momente – wie die Übergabe eines neuen Passes mit neuem Vornamen. Das zeigt ein epd-Video. Wie steht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zu Fragen der Transidentität?
Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Themen Queer leben