Für uns gestorben – EKD https://www.ekd.de/III-3-Die-Kreuzestheologie-Martin-Luthers-489.htm
das Alte an ihr — die Verfehlung und Schuld — vergeben ist, und der dem gelebten Leben
das Alte an ihr — die Verfehlung und Schuld — vergeben ist, und der dem gelebten Leben
katholischen und evangelischen Glaubensgeschwister ihren Glauben nicht in voller Freiheit leben
Anders als der Osterhase ist das Lamm eindeutig ein christliches Symbol. Das wiederum reicht zurück in die Lebenszeit Jesu. Aber was verbindet die Osterlämmer mit dem Glauben an Jesus Christus?
ein „Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird“, erträgt er das Leid und gibt sein Leben
Der Bevollmächtigter des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt im Berliner Dom am Buß- und Bettag 2020.
Vieles von dem, was selbstverständlich zu unserem Leben gehörte, ist bis auf weiteres
Margot Käßmann, Botschafterin der evangelischen Kirche für das Reformationsjubiläum
Warum soll Leben im Kloster ein besseres Leben vor Gott sein, als Leben mitten in
seine Gesamtsituation aufmerksam wahrzunehmen und seine Bedürfnisse zu erfragen, um Leben
Im Reformationssommer finden von Juni bis September 2017 in Wittenberg KonfiCamps statt. Der Vorsitzende des Rates der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, hat im Juni ein KonfiCamp besucht.
Auch in der Gegenwart spielen diese Stichworte eine wichtige Rolle im alltäglichen Leben
unverbrüchliche Zugehörigkeit des Menschen zu Jesus Christus sein »einziger Trost im Leben
United4Rescue stellt mit kirchlicher Hilfe das Flugzeug Seabird 3 fuer die Seenotrettung vor. Getauft von Musiker Smudo beim Kirchentag in Hannover.
Organisation für Migration (IOM) seien dort allein 2024 über 1.100 Menschen ums Leben
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, ruft in seiner Botschaft zum Jahreswechsel dazu auf, 2019 zu einem „Jahr des Friedens“ zu machen.
persönlichen Alltagsbeziehungen: „Wer für den Frieden eintritt, der tritt für das Leben