Materialheft zum Bittgottesdienst für den Frieden – EKD https://www.ekd.de/bittgottesdienst-2023-79143.htm
Bausteine für einen Friedensgottesdienst
die Ukraine, Inflation – wie kann es angesichts solcher Verunsicherungen noch ein Leben
Bausteine für einen Friedensgottesdienst
die Ukraine, Inflation – wie kann es angesichts solcher Verunsicherungen noch ein Leben
im Jakobus-Brief vollständig, „solltet ihr sagen: Wenn der Herr will, werden wir leben
«, aufgrund derer »wir Tugenden und edle Taten ausüben« (Friedrich Nicolai, Das Leben
der Krippe solle nicht nur angebetet werden, sondern hineingenommen werden in das Leben
Wir hatten uns viel zu erzählen aus dem Leben unserer Kirchen.
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
öffentlichen Stellen unterstützen wir Klient: innen beim Übergang in sel bstbestimmtes Leben
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, predigt im ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Gedenkens an die Hinterbliebenen und Verstorbenen der Corona-Pandemie in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.
Jesus war für sie zur wichtigsten Person im Leben geworden.
Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs spricht die Predigt zur Christvesper 2024 in der Hauptkirche St.Michaelis in Hamburg. Jauchzen ist das Weihnachtswort.
Ich wünsche uns das sehr, denn: Ohne Freude und Glück – wie sollten wir da leben?
Bei einer Beerdigung nimmt man Abschied von einem verstorbenen Menschen. Christinnen und Christen glauben, dass der Tod nicht das letzte Wort hat.
Die Angehörigen können Gott für das Leben des Verstorbenen danken, aber auch Trost
Menschen mit und ohne Behinderungen leben zusammen.