EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/79574.htm
Es müsse aber klar sein, sich das Leben zu nehmen oder anderen dabei zu helfen, dürfe
Es müsse aber klar sein, sich das Leben zu nehmen oder anderen dabei zu helfen, dürfe
Inklusion leben in Kirche und Gesellschaft“ (2014) unterstrich, dass Kirche und Diakonie
Gar nicht banal ist die fast noch viel schrecklichere Erfahrung, dass jemand das Leben
Am vergangenen Samstag hat die Woche für das Leben 2024 begonnen.
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
„Besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt leben!
Krankheit und Leid gehören zum Leben! Dafür gibt es keine Pfiffe!
denen das Leben schwer fällt, und in dem Protest gegen alles, was das Leben gering
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, predigt zum 95. Geburtstag von Jürgen Moltmann in Bad Boll.
Sind die Worte Jesu in der Bergpredigt Zumutungen, die für das persönliche Leben
Der ehemalige EKD-Vorsitzende Wolfgang Huber schreibt in seinem Essay, welche Bedeutung der evangelische Theologe und Widerstandkämpfer gegen Hitler heute für uns hat.
Bonhoeffer verstand den Glauben als eine Haltung, die das Leben bestimmt.
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, predigt zu Pfingsten 2019 in der Matthäuskirche in München
Es ist ein Leben aus dem Vertrauen.