bas_standard_ekdtext_122 – EKD https://www.ekd.de/4-Zukunftsfahige-Gesellschaft-und-gutes-Leben-aus-theologischer-und-ethischer-Sicht-909.htm
Zukunftsfähige Gesellschaft und gutes Leben aus theologischer und ethischer Sicht
Zukunftsfähige Gesellschaft und gutes Leben aus theologischer und ethischer Sicht
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
„Besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt leben!
weit entwikkelt und verfeinert werden, daß sie immer mehr Informationen über das Leben
utopischen Wunsch, eines Tages in einer Welt ohne Krankheit, Leid und Behinderung leben
Die Kasualagentur „leben.feiern“ im Kirchenkreis Hanau
Corona hatte das Leben zum Stillstand gebracht, so fand die langjährige Gemeindepfarrerin
Kirchengebäude sind nicht tote Steine oder starre Denkmäler, sondern lebendige Räume der Gemeinschaft, die über Generationen hinweg Verbindungen schaffen.
© Walter Müller-Wähner / fundus-medien.de Kirchenbau Räume für Glauben und Leben
utopischen Wunsch, eines Tages in einer Welt ohne Krankheit, Leid und Behinderung leben
Es bleibt im menschlichen Leben immer ein Rest an Unsicherheit und Ungewißheit.
Kirchliches Leben im „Heiligen Land“ heute 7.
„lernen.glauben.leben. Gemeinsam in Europa“
Das ökumenische Format unter dem Motto „lernen. glauben. leben.