Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Junge Menschen bekommen mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung der EU-Politik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/junge-menschen-bekommen-mehr-mitspracherecht-bei-der-gestaltung-der-eu-politik/

VorlesenJunge Europäerinnen und Europäer sollen mehr Einfluss auf die EU-Politik bekommen. Die Kommission will mit mehreren Aktionen jungen Menschen mehr Mitspracherecht bei Entscheidungen geben und sie will die Jugenddimension in einer Reihe von EU-Politikbereichen vertiefen. Dabei baut sie auf Initiativen des Europäischen Jahres der Jugend 2022 auf.
größter Wichtigkeit, da sie mit den Konsequenzen unserer Entscheidungen werden leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutz der Bienen und anderer Bestäuber: Bericht der Kommission zeigt dringenden Handlungsbedarf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schutz-der-bienen-und-anderer-bestaeuber-bericht-der-kommission-zeigt-dringenden-handlungsbedarf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) einen Bericht über die Umsetzung der ersten EU-Initiative für Bestäuber veröffentlicht. Diese hatte die Kommission 2018 angenommen, um gegen den Rückgang wildlebender Bestäuberinsekten vorzugehen, die unter anderem für das Funktionieren von Ökosystemen, für unsere Ernährungssicherheit und Medikamente von entscheidender Bedeutung sind. Allerdings ist jedes zehnte bestäubende Insekt vom Aussterben bedroht. Bei einem Drittel der Bienen- und Schmetterlingsarten in Europa schrumpft der Bestand. Die Bewertung der Kommission zeigt einerseits Fortschritte auf. Andererseits macht sie aber auch deutlich, dass insbesondere gegen den Verlust von Lebensräumen in Agrarlandschaften und die Auswirkungen von Pestiziden auf die Bestäuber mehr getan werden muss.
So hat die Kommission etwa den „Park der Bestäuber“ ins Leben gerufen, ein interaktives

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt Milliardenförderung durch sieben EU-Staaten für paneuropäische Innovationen bei Batterien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-milliardenfoerderung-durch-sieben-eu-staaten-fuer-paneuropaeische-innovationen-bei-batterien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) ein von Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Polen und Schweden gemeinsam angemeldetes wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse zur Förderung von Forschung und Innovation bei Batterien genehmigt. Die sieben Mitgliedstaaten werden bis zu 3,2 Milliarden Euro bereitstellen, was private Investitionen von 5 Milliarden Euro mobilisieren soll.
interessierten Mitgliedstaaten und Unternehmen eine Europäische Batterie-Allianz ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Stunde Europas: von der Leyen stellt Aufbauplan und langfristigen EU-Haushalt für die nächste Generation vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-stunde-europas-von-der-leyen-stellt-aufbauplan-und-langfristigen-eu-haushalt-fuer-die-naechste-generation-vor/

VorlesenPräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Mittwoch) den Vorschlag der Europäischen Kommission für einen Aufbauplan nach der Coronavirus-Pandemie vorgelegt. Damit der Aufbau nachhaltig, gerecht, ausgewogen, inklusiv und fair für alle Mitgliedstaaten ist, schlägt sie vor, ein neues Aufbauinstrument namens „NextGenerationEU“ zu schaffen, das in einen modernen EU-Haushalt eingebettet ist. Die Kommission hat auch ihr Arbeitsprogramm für 2020 angepasst, um den nachhaltigen Umbau Europas zu priorisieren. Präsidentin von der Leyen und Haushaltskommissar Hahn werden den Vorschlag in zwei Pressekonferenzen erläutern, die ab etwa 15 Uhr live bei EbS verfolgt werden können.
und unsere Gesellschaften und Volkswirtschaften, sondern auch die Art, wie wir leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Ministerin Birgit Honé zum Tagesordnungspunkt 30: „Zustimmung zum Mercosur-Abkommen nur möglich, wenn klare Regeln vereinbart werden – Länder müssen zustimmen.“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-von-ministerin-birgit-hone-zum-tagesordnungspunkt-30-zustimmung-zum-mercosur-abkommen-nur-moeglich-wenn-klare-regeln-vereinbart-werden-laender-muessen-zustimmen/

VorlesenRede von Ministerin Birgit Honé zum Tagesordnungspunkt 30: „Zustimmung zum Mercosur-Abkommen nur möglich, wenn klare Regeln vereinbart werden – Länder müssen zustimmen.“
der größte Freihandelsraum weltweit entstehen, in dem rund 780 Millionen Menschen leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU strebt engere Partnerschaft mit Lateinamerika an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-strebt-engere-partnerschaft-mit-lateinamerika-an/

VorlesenDie Europäische Union will künftig ihre Kooperation mit Lateinamerika und der Karibik ausbauen. Dabei setzt die EU auf Wohlstand, Demokratie, Resilienz und wirksame Weltordnungspolitik als die vier entscheidenden Prioritäten. Dies geht aus einer gemeinsamen Mitteilung hervor, die die EU-Kommission heute (Mittwoch) in Brüssel vorgestellt hat.
Fast sechs Millionen Menschen aus der EU und der LAK-Region leben und arbeiten auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2022 soll Europäisches Jahr der Jugend werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2022-soll-europaeisches-jahr-der-jugend-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (14. Oktober) offiziell vorgeschlagen, 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend auszurufen. Mit diesem Vorschlag will Europa jungen Menschen bessere Chancen für die Zukunft bieten. Von der Leyen erklärte dazu: „Corona hat junge Menschen daran gehindert, Gleichaltrige zu treffen, neue Freundschaften zu schließen und neue Kulturkreise zu entdecken oder zu erkunden.“ Diese Zeit könne nicht zurückgegeben werden. „Aber wir können heute vorschlagen, 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend auszurufen. Vom Klima über Soziales bis hin zu Digitalem — junge Menschen stehen im Zentrum unserer politischen Entscheidungen und Prioritäten.
Sie fördert die Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben und will ihnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Legale Zuwanderung von hochqualifizierten Fachkräften in den europäischen Arbeitsmarkt wird erleichtert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/legale-zuwanderung-von-hochqualifizierten-fachkraeften-in-den-europaeischen-arbeitsmarkt-wird-erleichtert/

VorlesenFür hochqualifizierte Fachkräfte wird der Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt in Zukunft einfacher. Gestern (Montag) haben sich das Europäische Parlament und der Rat der EU im Rahmen der überarbeiteten Richtlinie über die Blaue Karte auf neue Regeln geeinigt. „Die Blaue Karte EU wird dazu beitragen, das Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten, auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes zu reagieren und die Produktivität zu steigern, damit die EU gestärkt aus dieser Pandemie hervorgehen kann. Diese Einigung über ein zentrales Migrationsdossier zeigt auch, dass sich die EU durch ihre Zusammenarbeit mit einem zukunftsfähigen Migrationssystem ausstatten kann“, begrüßte der für die Förderung unserer europäischen Lebensweise zuständige Vizepräsident Margaritis Schinas die Entscheidung.
Kommission wird in Kürze Talentpartnerschaften mit Nicht-EU-Partnerländern ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erneuert Versprechen zur Durchsetzung von Kinderrechten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erneuert-versprechen-zur-durchsetzung-von-kinderrechten/

VorlesenAnlässlich des 30. Jahrestages der UN-Konvention über die Rechte des Kindes hat die EU heute (Dienstag) ihre Entschlossenheit bekräftigt, die Rechte von Kindern weltweit zu schützen. „Kinder müssen in der Lage sein, in einer sicheren und fördernden Umgebung aufzuwachsen – frei von Gewalt, Ausbeutung, Belästigung oder Vernachlässigung“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der EU-Kommission und der Hohen Vertreterin für die Außen- und Sicherheitspolitik.
dienen, Kinder vor Missbrauch und Ausbeutung zu schützen.“ Trotz aller Bemühungen leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterzeichnet finale Verträge aus der 6-Milliarden-Euro-Fazilität für Geflüchtete in der Türkei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterzeichnet-finale-vertraege-aus-der-6-milliarden-euro-fazilitaet-fuer-gefluechtete-in-der-tuerkei/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Donnerstag (17. Dezember) die letzten acht Verträge im Rahmen der Fazilität zur Unterstützung für Geflüchtete in der Türkei abgeschlossen. Die Verträge im Wert von 780 Millionen Euro umfassen die Unterstützung der Grundbedürfnisse, der Gesundheitsversorgung, des Schutzes der kommunalen Infrastruktur sowie der Berufsbildung und Unternehmensentwicklung sowohl für Flüchtlinge als auch für bedürftige lokale Bevölkerungsgruppen. Damit hat die EU ihre Zusagen eingehalten und Geflüchtete in der Türkei mit insgesamt 6 Mrd. Euro unterstützt.
Programm bietet den am stärksten gefährdeten syrischen Flüchtlingen, die in der Türkei leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden