Dein Suchergebnis zum Thema: leben

EU-Innovationsrat unterstützt sieben Start-ups und KMU aus Deutschland – unter anderem aus Berlin, Hamburg und Oldenburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-innovationsrat-unterstuetzt-sieben-start-ups-und-kmu-aus-deutschland-unter-anderem-aus-berlin-hamburg-und-oldenburg/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) europaweit 75 vielversprechende Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU), darunter sieben aus Deutschland, in der bisher größten Finanzierungsrunde des KMU-Pilots des Europäischen Innovationsrates ausgewählt. Die Unternehmen werden mit mehr als 278 Millionen Euro unterstützt.
oder die Entwicklung von Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz, um das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DiscoverEU: Weitere 3200 junge Menschen aus Deutschland können Europa erkunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/discovereu-weitere-3200-junge-menschen-aus-deutschland-koennen-europa-erkunden/

VorlesenVon den weiteren 20.000 jungen Menschen, die mit DiscoverEU zwischen dem 1. August 2019 und dem 31. Januar 2020 bis zu 30 Tage lang Europa bereisen können, kommen 3.232 aus Deutschland. Knapp 95.000 Bewerbungen junger Menschen gingen in der dritten Runde dieser neuen EU-Jugendinitiative europaweit ein, aus Deutschland bewarben sich 8655 um ein Reiseticket.
vorbereitende Maßnahme mit einem Budget von 12 Millionen Euro für das Jahr 2018 ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2019 können 14.500 Jugendliche mit DiscoverEU durch Europa reisen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2019-koennen-14-500-jugendliche-mit-discovereu-durch-europa-reisen/

VorlesenDie Europäische Kommission bietet jungen Menschen die Möglichkeit, mit dem Programm DiscoverEU Europa zu erkunden. Heute hat die Kommission bekannt gegeben, dass aus etwa 80.000 Bewerbungen mehr als 14.500 Jugendliche ausgewählt wurden, die einen DiscoverEU-Travel-Prass erhalten. Damit können sie zwischen dem 15. April und dem 31. Oktober 2019 für bis zu 30 Tage durch Europa reisen.
Euro für das Jahr 2018 ins Leben gerufen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsthemen am Europatag: Tausende folgen Diskussionen über Grünen Deal, digitale Teilhabe und Europa in der Welt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunftsthemen-am-europatag-tausende-folgen-diskussionen-ueber-gruenen-deal-digitale-teilhabe-und-europa-in-der-welt/

VorlesenMit ihren Diskussionsrunden zum Europatag (gestern) haben die Europäische Kommission und das Europäische Parlament in Deutschland über 13.000 Bürgerinnen und Bürger erreicht. Die virtuellen Diskussionsrunden über den Grünen Deal, die Digitalisierung und Europa in der Welt haben Politiker wie den Europaabgeordneten David McAllister und Staatssekretär Miguel Berger, Vertreterinnen der Zivilgesellschaft wie die Fridays-for-Future-Aktivistin Helena Marschall und Wissenschaftlerinnen wie Professor Maisha-Maureen Auma zusammengebracht, um über Zukunftsthemen der EU zu sprechen. Eine Zusammenfassung der Diskussionen und Video-Mitschnitte sind online verfügbar.
Bürger spürbar werden würden, was zum einen eine gute Entwicklung zu einem besseren Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für 2021 auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-2021-auf/

VorlesenDer humanitäre Bedarf ist durch die COVID-19-Pandemie und die Folgen des Klimawandels weltweit drastisch gestiegen. Die EU-Kommission hat deshalb Dienstag (26. Januar) die humanitäre Hilfe für 2021 auf 1,4 Milliarden Euro aufgestockt. Dies entspricht einer Erhöhung um mehr als 60 Prozent gegenüber der Mittelausstattung des vergangenen Jahres.
Humanitäre Hilfe hat vor allem das Ziel, Leben zu retten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission vergibt Europa-Preis an Schülerzeitung aus Bonn – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-europa-preis-an-schuelerzeitung-aus-bonn/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat gestern (Donnerstag) den diesjährigen Schülerzeitungspreis „Europa“ an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg vergeben. Der Preis wurde im Rahmen der Schülerzeitungswettbewerbs der Länder im Bundesrat in Berlin verliehen, bei dem in sechs Schulkategorien (Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen, berufliche Schulen und Gymnasien) sowie zehn Sonderpreisen und einer Auszeichnung insgesamt 37 Preise vergeben wurden.
befragten Schüler können sich vorstellen, später in einem anderen europäischen Land zu leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lorenzo-Natali-Medienpreis für Qualitätsjournalismus geht 2020 unter anderem an Dayu Zhang für einen Bericht über Proteste in Honkong im Jahr 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lorenzo-natali-medienpreis-fuer-qualitaetsjournalismus-geht-2020-unter-anderem-an-dayu-zhang-fuer-einen-bericht-ueber-proteste-in-honkong-im-jahr-2019/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die Gewinner des Lorenzo-Natali-Medienpreises 2020 bekannt gegeben: Dayu Zhang von der „South China Morning Post“, Cécile Schilis Gallego und Marion Guegan von „Forbidden Stories“ und Shola Lawal von der „Equal Times“. Der Preis ist seit fast drei Jahrzehnten eine Auszeichnung für Qualitätsjournalismus mit Fokus auf ausdrucksstarken Berichten. Er soll betonen, welch wichtige Rolle der Journalismus beim Aufbau offener, demokratischer Gesellschaften spielt.
Hintergrund Der 1992 ins Leben gerufene Lorenzo-Natali-Preis der Europäischen Kommission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keine Wettbewerbsbedenken: Deutschland darf Mobilfunk-Ausbau in Brandenburg fördern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/keine-wettbewerbsbedenken-deutschland-darf-mobilfunk-ausbau-in-brandenburg-foerdern/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) deutsche Beihilfen in Höhe von 55 Millionen Euro zum Ausbau von Mobilfunknetzen in unterversorgten Gebieten in Brandenburg genehmigt. „Wir haben eng mit den deutschen Behörden zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die öffentlichen Gelder in die Gebiete gelenkt werden, in denen der Bedarf an einer besseren Konnektivität besonders groß ist“, sagte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager. „Heute ist uns mehr denn je bewusst, wie wichtig es ist, Ungleichheiten und die digitale Kluft zu verringern.“
zu mobilen Diensten flächendeckend an allen Orten in der EU, an denen Menschen leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen startet erstmals Pilotprojekt zur dualen Ausbildung in Andalusien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-startet-erstmals-pilotprojekt-zur-dualen-ausbildung-in-andalusien/

VorlesenNiedersachsen und Andalusien starten ein Pilotprojekt zur dualen Berufsausbildung in Spanien. Mit der Online-Konferenz des gemeinsamen Steuerungskomitees begann am heutigen Donnerstag die Vorbereitung. Bis September 2021 soll für die ersten jungen Spanierinnen und Spanier eine Ausbildung für Transport und Logistik beginnen. Diese orientiert sich am deutschen dualen System und endet nach drei Jahren mit einem vergleichbaren Fachabschluss.
Ziel ist es, dass das Leben, Lernen und Arbeiten in einem anderen europäischen Land

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden