Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Von der Leyen sucht nach Lösungen für unbegleitete Migrantenkinder auf griechischen Inseln – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-sucht-nach-loesungen-fuer-unbegleitete-migrantenkinder-auf-griechischen-inseln/

VorlesenPräsidentin Ursula von der Leyen und der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis haben gemeinsam einen Prozess in Gang gesetzt, um die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Migranten zu gewährleisten. „Tausende von unbegleiteten Kindern erreichen jedes Jahr Europa. Ihr Schutz ist eine Priorität für die Kommission. Deshalb habe ich Innenkommissarin Johansson gebeten, nach Griechenland zu reisen, um Lösungen zu finden, die ihren Schutz gewährleisten“, sagte von der Leyen heute (Freitag). „Kommissarin Johansson und ich werden nun eng mit den Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, um einen sicheren Ort für diese Kinder zu finden.“
Hintergrund Derzeit leben über 42.000 Menschen auf den griechischen Inseln, darunter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuanfang in der Migrationspolitik: Kommission legt Asyl- und Migrationspaket vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neuanfang-in-der-migrationspolitik-kommission-legt-asyl-und-migrationspaket-vor/

VorlesenEin verpflichtender Solidaritätsmechanismus in Krisenzeiten, effizientere Grenzverfahren und Rückführungen, verstärkte Zusammenarbeit mit Drittstaaten, mehr legale Zugangswege und ein entschlossenes Vorgehen gegen Schleuser: das sind die Kernelemente des neuen Migrations- und Asylpakets, das die EU-Kommission heute (Mittwoch) vorgelegt hat. „Wir schlagen heute eine europäische Lösung vor, mit der das Vertrauen zwischen den Mitgliedstaaten und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unsere Fähigkeit, Migration als Union bewältigen zu können, wiederhergestellt werden sollen“, sagte Präsidentin Ursula von der Leyen. Das derzeitige System funktioniert nicht mehr. In den letzten fünf Jahren hat die EU es nicht geschafft, eine gemeinsame Lösung zu finden. Die EU muss den derzeitigen Stillstand überwinden und sich dieser Aufgabe stellen.
müssen: die Sicherheit der Menschen, die internationalen Schutz oder ein besseres Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker-Plan hat Jobs und Wachstum in der EU vorangebracht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-plan-hat-jobs-und-wachstum-in-der-eu-vorangebracht/

VorlesenDie mit dem Juncker-Plan geförderten Investitionen haben 1,1 Millionen zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen und das EU-Bruttoinlandsprodukt um 0,9 Prozent erhöht. Bis zum Jahr 2022 wird der Juncker-Plan das EU-BIP um 1,8 Prozent gesteigert und 1,7 Millionen zusätzliche Arbeitsplätze gebracht haben. In Deutschland beläuft sich die Gesamtfinanzierung aus der Investitionsoffensive für Europa – dem Juncker-Plan – auf 7,7 Milliarden Euro und soll zusätzliche Investitionen in Höhe von 34 Milliarden Euro auslösen. Zu diesem Ergebnis kommen die Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) und die Hauptabteilung Volkswirtschaftliche Analysen der EIB-Gruppe, die heute (Dienstag) ihre jüngsten Berechnungen auf der Basis der bis Ende Juni 2019 genehmigten Finanzierungsvereinbarungen vorgelegt haben.
Seit die Plattform 2015 ins Leben gerufen wurde, hat sie mehr als 1.400 Anfragen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Investitionen in Blaue Wirtschaft: Kommission und EIB starten mit 75 Millionen Euro ausgestatteten BlueInvest-Fonds – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/investitionen-in-blaue-wirtschaft-kommission-und-eib-starten-mit-75-millionen-euro-ausgestatteten-blueinvest-fonds/

VorlesenHeute (Dienstag) hat die Europäische Kommission in Partnerschaft mit dem Europäischen Investitionsfonds, den BlueInvest-Fonds, einen Investitionsfonds für die blaue Wirtschaft, gestartet. Die blaue Wirtschaft umfasst Wirtschaftstätigkeiten im Zusammenhang mit den Ozeanen, Meeren und Küsten, die hier tätigen Unternehmen entwickeln z.B. Lösungen für erneuerbare Energien, nachhaltige Aquakultur- und Fischereierzeugnisse und maritime Informationstechnologie.
der Europäischen Investitionsbank-Gruppe (EIB), ergänzte: „Die Meere sind für das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Behrens und Honé: EU-Kindergarantie ist ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/behrens-und-hone-eu-kindergarantie-ist-ein-wichtiger-beitrag-zur-bekaempfung-von-kinderarmut/

VorlesenDie am 24. März von der Europäischen Kommission vorgestellte europäische Kindergarantie wird von der niedersächsischen Ministerin für Jugend und Familie, Daniela Behrens, und der Ministerin für Europaangelegenheiten, Birgit Honé, begrüßt.
„Armut in Kindheitsjahren setzt sich oft das ganze Leben fort.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tanja Fajon: „Verlieren wir Schengen, verlieren wir das europäische Projekt“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tanja-fajon-verlieren-wir-schengen-verlieren-wir-das-europaeische-projekt/

VorlesenSeit über drei Jahren gibt es vorübergehende Binnengrenzkontrollen im Schengen-Raum. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments drängen auf klarere Bedingungen für ihre Verwendung als allerletztes Mittel.
Die aktuelle Situation schädigt unsere Wirtschaft und macht unser Leben weniger bequem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Syrien-Konferenz endet mit Geberzusagen von über 8 Milliarden Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/syrien-konferenz-endet-mit-geberzusagen-von-ueber-8-milliarden-euro/

VorlesenDie Brüsseler Syrien-Konferenz unter dem Vorsitz der Europäischen Union und der Vereinten Nationen ist gestern (Donnerstag) mit Geldzusagen in Höhe von 8,3 Milliarden Euro zu Ende gegangen. Rund zwei Drittel davon kommen aus der Europäischen Union: 2,57 Milliarden Euro aus dem von der Europäischen Kommission verwalteten EU-Haushalt und 4,22 Milliarden Euro aus den EU-Mitgliedstaaten. Noch immer benötigen fast 12 Millionen Syrer Schutz und humanitäre Hilfe. Weitere 5,6 Millionen syrische Flüchtlinge befinden sich in den Nachbarländern.
erhöhen, damit die Flüchtlinge selbstständiger werden und in Würde und Normalität leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission befragt Öffentlichkeit zu Digitalisierung des europäischen Kulturerbes – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-befragt-oeffentlichkeit-zu-digitalisierung-des-europaeischen-kulturerbes/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) alle Interessierten eingeladen, Feedback zur digitalen Bewahrung des europäischen Kulturerbes zu geben. Die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation werden dazu beitragen, die Empfehlung zur Digitalisierung von Kulturgütern aus dem Jahr 2011 zu überarbeiten und in einen Vorschlag für modernere Regeln zur Online-Zugänglichkeit des Kulturerbes einfließen.
Kulturerbes widmet, während das Projekt I-Media-Cities eine revolutionäre Plattform ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HERA: Europäische Kommission startet öffentliche Konsultation zur neuen EU-Behörde zur Vorsorge und Reaktion bei gesundheitlichen Notfällen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hera-europaeische-kommission-startet-oeffentliche-konsultation-zur-neuen-eu-behoerde-zur-vorsorge-und-reaktion-bei-gesundheitlichen-notfaellen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu der neuen Europäischen Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (Health Emergency Preparedness and Response Authority, HERA) eröffnet. Noch bis zum 12. Mai 2021 können Beiträge dazu eingereicht werden, wie die EU sich künftig besser für gesundheitliche Notlagen wappnen und darauf reagieren kann. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides sagte: „Die COVID-19-Pandemie hat Lücken bei der kollektiven Krisenvorsorge und -reaktion offenbart. Die EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen, HERA, ist ein wesentlicher Teil der Lösung, die es braucht, um bei der nächsten Gesundheitskrise gemeinsam besser vorbereitet zu sein und schneller handeln zu können.“
Vorsorge gegen biologische Gefahren im Zusammenhang mit COVID-19-Varianten – ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommissar Schmit: „EU-Sozialgipfel in Porto soll neue Impulse für ein sozial faires Europa geben“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommissar-schmit-eu-sozialgipfel-in-porto-soll-neue-impulse-fuer-ein-sozial-faires-europa-geben/

VorlesenAuf dem EU-Sozialgipfel vom 7. bis 8. Mai in Porto wollen die Mitgliedstaaten den Weg für ein sozial faires Europa festlegen. Sozialkommissar Nicolas Schmit hat auf einer von der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland und der Europäischen Bewegung (EBD) organisierten Online-Veranstaltung die Mitgliedstaaten aufgefordert, eigene nationale Ziele für die Europäische Säule sozialer Rechte zu definieren. „Wir werden den grünen und digitalen Wandel bis 2030 nicht schaffen, wenn Menschen auf der Strecke bleiben. In gut einer Woche findet der EU-Sozialgipfel in Porto statt. Ich hoffe auf ein starkes gemeinsames politisches Bekenntnis zur Umsetzung der Säule auf unserem Weg aus der Krise. Dieser Weg muss der Weg der sozialen Marktwirtschaft sein.“
bekämpft werden, um mehr Kindern und Jugendlichen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden