Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie: EU tritt gegen Diskriminierung ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tag-gegen-homophobie-transphobie-und-biphobie-eu-tritt-gegen-diskriminierung-ein/

VorlesenZum Internationalen Tag gegen Homophobie morgen (Freitag) hat die Europäische Kommission zu einem entschiedenen Eintreten gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen (LGBTI) in der EU und weltweit aufgerufen.
haben das Recht, frei von Entmenschlichung, Misshandlung oder gar Verfolgung zu leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: „Wir brauchen Debatte über Rassismus“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-wir-brauchen-debatte-ueber-rassismus/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will in der Kommissionssitzung kommenden Mittwoch eine umfassende Debatte über Rassismus führen. „Wir werden über Rassismus reden und seine Wurzeln untersuchen. Schauen wir doch nur hier ins Rund des Parlaments. Die ganze Vielfalt unserer Gesellschaft findet sich hier nicht wieder. Und ich gebe gerne zu, dass das Bild nicht besser aussieht, wenn ich auf die Riege der Kommissarinnen und Kommissare schaue oder auf die Belegschaft der Europäischen Kommission“, so Präsidentin von der Leyen bei der gestrigen Plenardebatte zu den Anti-Rassismus-Protesten nach dem Tod von George Floyd. „Deswegen bin ich überzeugt: Wir brauchen diese Debatte über Rassismus. Und wir müssen Schlüsse ziehen.“
Leyen zu mehr Wachsamkeit auf: „Ich bin froh und dankbar, in einer Gesellschaft zu leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltflüchtlingstag: EU-Kommission würdigt Innovationen für humanitäre Hilfe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltfluechtlingstag-eu-kommission-wuerdigt-innovationen-fuer-humanitaere-hilfe/

VorlesenZum Weltflüchtlingstag am 20. Juni bekräftigen die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, in einer gemeinsamen Erklärung die ungebrochene Unterstützung der EU für Menschen, die weltweit internationalen Schutz benötigen. Um konkrete Hilfe zu würdigen, hat die Kommission anlässlich des Weltflüchtlingstags zwölf Finalisten für den EU-Forschungspreis zu erschwinglicher High-Tech in der humanitären Hilfe bekanntgegeben. Die Firma Friz Biochem aus Neuried bei München ist mit einem Projekt zur Tuberkulosediagnostik in der engeren Wahl.
Zeit, in der die Welt mit einer Pandemie kämpft, die Hunderttausende Menschen das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen und Andalusien kooperieren bei beruflicher Bildung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-und-andalusien-kooperieren-bei-beruflicher-bildung/

VorlesenNiedersachsen und Andalusien wollen in der beruflichen und schulischen Bildung enger zusammenarbeiten. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde in diesen Tagen vom Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung sowie dem Kultusministerium auf der einen Seite und dem Kultusministerium der Andalusischen Landesregierung auf der anderen Seite unterzeichnet. Im Mittelpunkt der Vereinbarung stehen die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung mit einem ersten Pilotprojekt zur dualen Ausbildung in Andalusien sowie die Begegnung und der Austausch von Lehrkräften, Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern.
teilnimmt, der kommt weltoffener und mit wichtigen Erfahrungen für sein künftiges Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EU vermitteln – vor Ort in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eu-vermitteln-vor-ort-in-deutschland/

VorlesenEine wichtige Rolle in der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern spielen auf europäischer Ebene die 433 sogenannten EUROPE DIRECT-Zentren, die von der Europäischen Kommission gefördert werden. Allein in Deutschland gibt es 50 dieser Zentren, sie sollen Bürgerinnen und Bürger über die Aktivitäten und Initiativen pro-aktiv informieren.
Aktivitäten an. 2005 wurde die erste Generation des EUROPE DIRECT-Informationsnetzes ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Batterieallianz: Erste Projekte sollen bald starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-batterieallianz-erste-projekte-sollen-bald-starten/

VorlesenDie Europäische Kommission arbeitet eng mit Deutschland und anderen EU-Staaten zusammen, damit grenzüberschreitende Pläne für die staatliche Förderung der Batteriefertigung schnell in die Tat umgesetzt werden können. Das hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager heute (Dienstag) im Rahmen des dritten Ministertreffens zur Europäischen Batterieallianz bekräftigt. Zu diesem hatte der für die Energieunion zuständige Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič eingeladen.
Vizepräsident Šefčovič gemeinsam mit den Mitgliedstaaten und der Industrie ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission und Thailand arbeiten zusammen gegen illegale Fischerei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-und-thailand-arbeiten-zusammen-gegen-illegale-fischerei/

VorlesenDie Europäische Kommission streicht Thailand aus der Liste der „ermahnten Länder“, um dessen Fortschritte bei der Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei zu würdigen. Die Kommission hat heute anerkannt, dass Thailand die Mängel seiner Rechts- und Verwaltungssysteme im Fischereisektor erfolgreich angegangen ist.
die weltweiten Fischbestände, gleichzeitig schadet sie den Menschen, die vom Meer leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: Steigender Fachkräftebedarf in der Langzeitpflege erfordert mehr Mobilität in der EU und Migration aus Drittländern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/studie-steigender-fachkraeftebedarf-in-der-langzeitpflege-erfordert-mehr-mobilitaet-in-der-eu-und-migration-aus-drittlaendern/

VorlesenDie Zahl der Arbeitskräfte in der Gesundheits- und Langzeitpflege in der EU muss zwischen 2018 und 2030 um elf Millionen steigen, um den Anforderungen einer alternden Bevölkerung gerecht zu werden. Bei der Versorgung der steigenden Zahl älterer Menschen werden Zuwanderung aus Drittländern und die Mobilität innerhalb der EU eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der EU-Kommission.
Kompetenzen, der als zentrales Element der Europäischen Qualifikationsagenda ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU für Verbesserung der Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-fuer-verbesserung-der-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen/

VorlesenDer europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit soll sicherstellen, dass mehr Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen zugänglich sind.
in Richtung eines gerechteren und inklusiveren Europas und sollen das tägliche Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+ 2021-2027: Erweiterung des EU-Austauschprogramms – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-2021-2027-erweiterung-des-eu-austauschprogramms/

VorlesenDas Europäische Parlament hat bekräftigt, die Mittel für das nächste Erasmus+-Programm verdreifachen zu wollen. Mehr Menschen sollen teilnehmen und die Stipendien besser individuell angepasst werden können.
den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten, ihr persönliches und berufliches Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden