Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Wojahn im Brandenburger Landtag: Lausitz kann vom europäischen Aufbauplan profitieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wojahn-im-brandenburger-landtag-lausitz-kann-vom-europaeischen-aufbauplan-profitieren/

VorlesenBei einer Anhörung im Brandenburger Landtag hat Jörg Wojahn, der Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, heute (Donnerstag) das aktualisierte Arbeitsprogramm der Kommission für das laufende Jahr und die Chancen des europäischen Aufbauplans nach der Corona-Pandemie für Brandenburg vorgestellt. „Die Lausitz wird eines der wichtigsten Zielgebiete für den künftigen Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund)“, sagte Wojahn bei der Diskussion mit den Abgeordneten des Ausschusses für Europaangelegenheiten in Potsdam. Mit dem europäischen Aufbauplan im nächsten mehrjährigen EU-Haushalt soll der Fonds nach dem Vorschlag von Präsidentin von der Leyen noch einmal deutlich aufgestockt werden. Das hilft Regionen, die in der Klima- und Energiewende besonders gefordert sind.
Bereits 2017 hat die Kommission die Plattform für Kohleregionen im Wandel ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU hilft Italien, Griechenland, Albanien, Nordmazedonien und Türkei bei Bekämpfung von Waldbränden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-hilft-italien-griechenland-albanien-nordmazedonien-und-tuerkei-bei-bekaempfung-von-waldbraenden/

VorlesenAngesichts der anhaltenden Waldbrände in verschiedenen Regionen des Mittelmeerraums und des westlichen Balkans hat die EU-Kommission weitere Unterstützung mobilisiert. Zwei Canadair-Brandbekämpfungsflugzeuge aus Frankreich werden am Mittwoch (4. August) in die betroffenen Gebiete in Italien für Löscharbeiten entsandt.
Kommission hilft den Ländern dabei, die Ausbreitung der Brände einzudämmen und Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kultur bewegt Europa: neue Bewerbungsrunde für Mobilitäts-Stipendien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kultur-bewegt-europa-neue-bewerbungsrunde-fuer-mobilitaets-stipendien/

VorlesenDie Kommission hat eine neue Aufforderung zu Mobilitätsstipendien für Künstlerinnen und Künstler und Kulturschaffenden in Architektur, Kulturerbe, Design, Mode, Literatur, Musik, darstellende und bildende Kunst veröffentlicht. Es ist die dritte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für individuelle Mobilität im Rahmen der Initiative „Kultur bewegt Europa“. 
Programm beteiligen.“  Für Künstler und Kulturschaffende, die mit einer Behinderung leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung zum 25-jährigen Bestehen des europäischen Binnenmarkts – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-zum-25-jaehrigen-bestehen-des-europaeischen-binnenmarkts/

VorlesenIn einer gemeinsamen Erklärung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des europäischen Binnenmarkts haben am Dienstag (20. März) der Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Boyko Borissov, amtierender Präsident des Europäischen Rates und Ministerpräsident Bulgariens, an die Errungenschaften für Bürger und Unternehmen erinnert.
Europäerinnen und Europäer heute frei reisen können und dem Studium, der Arbeit, dem Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Hilfe für Griechenland, Schweden und Lettland nach verheerenden Bränden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-hilfe-fuer-griechenland-schweden-und-lettland-nach-verheerenden-braenden/

VorlesenIm Kampf gegen die verheerenden Brände in Griechenland, Schweden und Lettland hat die EU heute weitere Unterstützung zugesagt. Griechenland bat die EU gestern Abend um Unterstützung durch das EU-Katastrophenschutzverfahren. Zypern, Spanien und Bulgarien haben umgehend konkrete Hilfsangebote gemacht, darunter Flugzeuge, Feuerwehrleute, Sanitäter und Fahrzeuge. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sprach den Angehörigen und Freunden der Opfer der Waldbränden in Griechenland sein Beileid aus.
Menschen bei den verheerenden Bränden in Athen, Griechenland, auf tragische Weise ihr Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Taskforce Binnenmarkt stärkt freien Waren- und Dienstleistungsverkehr in der Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-taskforce-binnenmarkt-staerkt-freien-waren-und-dienstleistungsverkehr-in-der-pandemie/

VorlesenDie Taskforce Binnenmarkt (SMET) hatte in der Pandemie eine Schlüsselrolle bei der Beseitigung von Hindernissen für den Binnenmarkt inne. Dies geht aus dem ersten Bericht hervor, den die Kommission am Mittwoch (29. September) über die Arbeit der Taskforce vorgestellt hat. Der Bericht hebt die wichtige Rolle hervor, die die SMET bei der Beseitigung von Hemmnissen gespielt hat, die von den Mitgliedstaaten während der COVID-19-Pandemie eingeführt wurden, um insbesondere die Verfügbarkeit von lebenswichtigen medizinischen Gütern und Schutzausrüstung im gesamten Binnenmarkt zu gewährleisten.
erleichtern, die unsere Unternehmen und Bürger daran hindern, in der EU zu reisen, zu leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EUvsVirus Hackathon: 117 erfolgreiche Lösungsvorschläge für den Kampf gegen die Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/euvsvirus-hackathon-117-erfolgreiche-loesungsvorschlaege-fuer-den-kampf-gegen-die-pandemie/

VorlesenFast 21.000 Teilnehmer aus der gesamten EU und darüber hinaus haben am letzten Wochenende am #EUvsVirus-Hackathon teilgenommen, der vom Europäischen Innovationsrat organisiert wurde. Gesucht wurden Ideen, wie Europas Erholung von der Coronavirus-Pandemie unterstützt werden kann. Von Teilnehmern aus Deutschland (389), Italien (320) und Spanien (315) wurden die meisten Lösungsvorschläge eingereicht. 117 Vorschläge zum Kampf gegen die Pandemie wurden heute (Donnerstag) ausgewählt. Sie reichen von einem virtuellen Klassenzimmer, einer Plattform für Lieferketten medizinischer Produkte bis zu einem Patienten-Monitoring-System, das den physischen Kontakt zwischen Pflegern und Patienten minimieren soll.
Insgesamt wurden über 2.150 Lösungsvorschläge in Bereichen wie Gesundheit und Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter genehmigen staatliche Beihilfen für Aufbau moderner Mobilfunknetze für weiße Flecken in Hessen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-genehmigen-staatliche-beihilfen-fuer-aufbau-moderner-mobilfunknetze-fuer-weisse-flecken-in-hessen/

VorlesenHessen darf den Aufbau moderner Mobilfunknetze in unversorgten Gebieten mit 50 Millionen Euro fördern. Die Europäische Kommission hat die deutsche Beihilferegelung nach den EU-Beihilfevorschriften gestern (Donnerstag) genehmigt. In Gebieten, in denen derzeit keine Mobilfunkdienste verfügbar sind und in denen auch innerhalb der nächsten drei Jahre keine Investitionen privater Unternehmen zu erwarten sind, soll damit mindestens der Mobilfunkstandard 4G bereitgestellt werden. Mit den Beihilfen soll die passive Infrastruktur, wie Stromanschlüsse, Leitungen und Masten für Mobilfunkdienste, aufgebaut werden.
Zugang zu Mobilfunkdiensten im gesamten EU-Gebiet an allen Orten, an denen Menschen leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hamburg im Wettbewerb zur Europäischen Innovationshauptstadt 2018 unter den Gewinnern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hamburg-im-wettbewerb-zur-europaeischen-innovationshauptstadt-2018-unter-den-gewinnern/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Athen zur Europäischen Innovationshauptstadt 2018 erklärt und der Stadt ein Preisgeld von 1 Million Euro zugesprochen. Die nächstplatzierten Städte sind Aarhus (Dänemark), Hamburg (Deutschland), Leuven (Belgien), Toulouse (Frankreich), und Umeå (Schweden). Sie erhalten jeweils 100.000 Euro. Das Preisgeld soll dazu verwendet werden, lokale Innovationsmaßnahmen auszuweiten und mit anderen Städten zu kooperieren.
Gemeinschaften auf breiter Basis in ihre Entscheidungsprozesse einbeziehen und das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen vor der COP26: „Es geht in diesem Jahrzehnt um alles oder nichts“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-vor-der-cop26-es-geht-in-diesem-jahrzehnt-um-alles-oder-nichts/

VorlesenVor der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow vom 1. bis 12. November hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu entschlossenem Handeln aufgerufen. „Es geht in diesem Jahrzehnt um alles oder nichts. Die Konferenz ist für mich dann ein Erfolg, wenn es uns als internationaler Gemeinschaft gelingt, das große gemeinsame Klimaziel zu halten. Wir müssen uns auf konkrete Schritte zur Senkung der Emissionen einigen, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen“, schreibt sie.
Die Europäische Kommission hat vor zwei Jahren den Europäischen Green Deal ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden