Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Künstliche Intelligenz: Kommission erörtert ethische und soziale Auswirkungen mit weltanschaulichen Gemeinschaften – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kuenstliche-intelligenz-kommission-eroertert-ethische-und-soziale-auswirkungen-mit-weltanschaulichen-gemeinschaften/

VorlesenDie Europäische Kommission richtet heute (18.06.2018) ein hochrangiges Treffen mit 12 Vertretern weltanschaulicher Gemeinschaften aus ganz Europa aus, das Teil des in Artikel 17 des Vertrags von Lissabon vorgesehenen regelmäßigen Dialogs mit Kirchen, religiösen Vereinigungen und weltanschaulichen Gemeinschaften ist. Das neunte jährliche Treffen dieser Art stand unter dem Motto „Künstliche Intelligenz: Bewältigung ethischer und sozialer Herausforderungen“. Den Vorsitz führte Vizepräsident Andrus Ansip.
insbesondere im Rahmen der Europäischen KI-Allianz, die in der vergangenen Woche ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nahrungsmittelkrisen: Weltweit über 100 Millionen Menschen betroffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nahrungsmittelkrisen-weltweit-ueber-100-millionen-menschen-betroffen/

VorlesenDie Zahl der hungernden und unterernährten Menschen weltweit ist nach wie vor alarmierend hoch. Zwar ist die Zahl 2018 gegenüber 2017 von 124 Millionen Menschen auf 113 Millionen leicht gesunken, aber die Bekämpfung von Mangelernährung kommt zu langsam voran. Dies bestätigt ein heute (Dienstag) gemeinsam von der EU, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) vorgelegter Bericht.
Um Leben zu retten, müssen wir auch die Lebensgrundlagen retten“, so der Generaldirektor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bildungsbericht bescheinigt deutschen Schulen mangelhafte IT-Ausstattung und Defizite der Lernenden bei digitalen Kompetenzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bildungsbericht-bescheinigt-deutschen-schulen-mangelhafte-it-ausstattung-und-defizite-der-lernenden-bei-digitalen-kompetenzen/

VorlesenInnerhalb und zwischen den EU-Ländern bestehen bei der digitalen Bildung weiterhin große Unterschiede. Die digitalen Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler verbessern sich, sie sind aber keine „digital natives“. Dies geht aus dem heute (Donnerstag) vorgestellten Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung hervor. Der Anteil der Lernenden in Deutschland mit grundlegendem computergestütztem Denkvermögen liegt bei 67 Prozent und stagniert seit 2013. Der Monitor präsentiert auch die Ergebnisse einer internationalen Studie zur Computer- und Informationskompetenz (ICILS), danach sind unterdurchschnittliche Leistungen selbst zu Kenntnissen grundlegendster IT-Anwendungen in der EU weit verbreitet, in Deutschland bei 33,2 Prozent der Lernenden, in Frankreich bei 43,5 Prozent, in Italien sogar bei 62,7 Prozent.
Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften, um vollständig am gesellschaftlichen Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission legt Aktionsplan für Europas Automobil-Industrie vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-aktionsplan-fuer-europas-automobil-industrie-vor/

VorlesenDie Europäischen Kommission hat ihren Aktionsplan für den Automobilsektor in Europa vorgestellt. Er ist Ergebnis des strategischen Dialogs über die Zukunft der europäischen Automobilindustrie, den EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Januar eingeleitet hatte. Unter anderem wird die Kommission 1,8 Milliarden Euro für eine sichere und wettbewerbsfähige Lieferkette für Batterierohstoffe bereitstellen.
Beobachtungsstelle für faire Übergänge, die mit dem „Clean Industrial Deal“ ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbungsfrist für Natura 2000–Preis startet heute – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bewerbungsfrist-fuer-natura-2000-preis-startet-heute/

VorlesenSeit heute (Freitag) und noch bis September läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Natura 2000-Preis. Natura 2000 ist ein EU-weites Netz von ökologischen Schutzgebieten. Es bewahrt und fördert die Lebensräume und Arten in Europa und schützt diese für zukünftige Generationen. Um den Preis bewerben können sich alle, die sich für Natura 2000 engagieren, beispielsweise Behörden, Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen, Bildungseinrichtungen und Einzelpersonen.
EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius sagte: „65 Prozent der Menschen in der EU leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampf gegen Drogen: EU-Kommission bringt Verbot von Isotonitazen auf den Weg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kampf-gegen-drogen-eu-kommission-bringt-verbot-von-isotonitazen-auf-den-weg/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Mittwoch (02. September) ein EU-weites Verbot von Isotonitazen auf den Weg gebracht. Die psychoaktive Substanz ist ein synthetisches Opioid, das schwere Gesundheitsschäden verursachen und in einigen Fällen zum Tod führen kann. Jetzt ist es am Europäischen Parlament und Rat, das Verbot vor seinem Inkrafttreten zu prüfen.
EU-Kommission, erklärte: „Illegale Drogen haben erhebliche Auswirkungen auf das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues UN-Berichtssystem macht Beitrag der Natur zur Wirtschaft sichtbar – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neues-un-berichtssystem-macht-beitrag-der-natur-zur-wirtschaft-sichtbar/

VorlesenDie Vereinten Nationen haben sich gestern (Donnerstag) auf einen neuen statistischen Rahmen geeinigt, der die Leistungen der Natur, also die Beiträge von Wäldern, Ozeanen und anderen Ökosystemen, bei der Berechnung der Wirtschafsleistung besser berücksichtigen wird. Die Europäische Kommission hatte die UN bei der Entwicklung des neuen Systems mit Beiträgen aus Wissenschaft, Statistik und Politik unterstützt. Der Exekutivvizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans sagte: „Um die Klima- und Biodiversitätskrisen zu bewältigen, müssen wir unser Wirtschaftsmodell umgestalten. Dieser neue statistische Rahmen geht über das BIP hinaus und berücksichtigt Biodiversität und Ökosysteme besser in der nationalen Wirtschaftsplanung. Das ist eine wichtige Entwicklung, um die Art und Weise zu verändern, wie wir über Wohlstand denken.“
wie wir die Natur betrachten und bewerten, verändern und ihren Beitrag zu unserem Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wettbewerb zur Europäischen Innovationshauptstadt 2019 gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wettbewerb-zur-europaeischen-innovationshauptstadt-2019-gestartet/

VorlesenDie Kommission hat heute (Mittwoch) den Wettbewerb Europäische Innovationshauptstadt 2019 eröffnet. Dieser Preis wird jedes Jahr einer Stadt verliehen, die sich durch innovative und dynamische Ökosysteme auszeichnet und integrative Wege findet, Bürgerschaft, öffentliche Verwaltung, Hochschulen und Unternehmen miteinander zu vernetzen. Ziel ist die Entwicklung neuartiger Lösungen, die soziale Vorteile für alle bringen. Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung und Innovation, eröffnete den diesjährigen Wettbewerb heute in Athen, das den Titel 2018 gewann.
bahnbrechende Lösungen nutzen, um ihre dringendsten Herausforderungen zu bewältigen und das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt 18 Millionen Euro für befreite Gebiete in Nordsyrien bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-18-millionen-euro-fuer-befreite-gebiete-in-nordsyrien-bereit/

VorlesenDie Europäische Union hat weitere Unterstützung zur Stabilisierung der von der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ befreiten Gebiete im Nordosten Syriens beschlossen. Die Hilfe im Umfang von 18 Millionen Euro ist für ein Programm zur Grundversorgung wie Wasserversorgung und Minenräumung in den Gebieten von Rakka und Deir Ez-Zor vorgesehen.
von wesentlicher Bedeutung, damit die lokalen Gemeinschaften wieder in Sicherheit leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen beim Weltgesundheitsgipfel: G20 und EU treiben gleichberechtigen Zugang zu Impfstoffen für alle Länder voran – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-weltgesundheitsgipfel-g20-und-eu-treiben-gleichberechtigen-zugang-zu-impfstoffen-fuer-alle-laender-voran/

VorlesenNach dem Weltgesundheitsgipfel der G20-Länder in Rom am vergangenen Freitag und der Verabschiedung einer gemeinsamen Erklärung von Rom hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die gemeinsame und klare Absage der Staats- und Regierungschefs an Nationalismus in der Gesundheitspolitik begrüßt. Bei dem Treffen auf Einladung der EU-Kommission und des derzeitigen italienischen G20-Vorsitzes kündigte sie einen EU-Vorschlag im Rahmen der WTO an, um die weltweite Versorgung mit Impfstoffen sicherzustellen. „Natürlich ist eine freiwillige Lizenzvergabe die beste Möglichkeit, den notwendigen Transfer von Technologie und Know-how zusammen mit den Rechten des geistigen Eigentums sicherzustellen. Aufgrund des bestehenden TRIPS-Übereinkommens und der Erklärung von Doha von 2001 sind Zwangslizenzierungen bereits jetzt möglich. Sie sind ein völlig legitimes Mittel, auf das Regierungen in Zeiten einer Krise zurückgreifen können.“
Europäischen Kommission, Frankreich und der Bill & Melinda Gates Foundation ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden