Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Bildervortrag und Diskussion „Geschichten Europas“ mit Oliver Lück – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-bildervortrag-und-diskussion-gesichter-europas-mit-oliver-lueck/

VorlesenWir laden Sie herzlich ein zum Bildervortrag „Geschichten Europas“ mit Oliver Lück. Am 10. Dezember wird der vielgereiste Journalist und Fotograf seine Erlebnisse und Erfahrungen im Europäischen Informationszentrum Niedersachsen (EIZ) teilen. Im Anschluss ist Zeit für eine Diskussion.
Geschichten gefüllt.“ Im Dialog mit seinen Gästen wird Oliver Lück eintauchen in das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Jobs für junge Menschen und bessere Weiterbildung: EU-Aufbauplan soll „Generation Lockdown“ helfen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-jobs-fuer-junge-menschen-und-bessere-weiterbildung-eu-aufbauplan-soll-generation-lockdown-helfen/

VorlesenDie Corona-Pandemie hat den Einstieg in den Arbeitsmarkt für junge Menschen erheblich erschwert. Viele Erwerbstätige auch höheren Alters werden sich in der Krise neue Kompetenzen aneignen müssen, um sich am Arbeitsmarkt zu behaupten. Die Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten mit der heute (Mittwoch) vorgestellten Initiative „Förderung der Jugendbeschäftigung: Eine Brücke ins Arbeitsleben für die nächste Generation“ und mit einer neuen Kompetenzagenda. Die Initiative zur Jugendbeschäftigung soll die Chancen junger Menschen verbessern, ihre berufliche Zukunft im grünen und digitalen Umbruch zu gestalten. Die Kompetenzagenda setzt für die nächsten fünf Jahre ehrgeizige Ziele für Weiterbildung und Umschulung. Finanziert werden sollen die Investitionen aus Mitteln des EU-Aufbauplans Next Generation EU.
Arbeitsleben für die nächste Generation schlagen: Die EU hat die Jugendgarantie 2013 ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Arbeitsbehörde soll grenzüberschreitend tätige Arbeitnehmer und Selbständige unterstützen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-arbeitsbehoerde-soll-grenzueberschreitend-taetige-arbeitnehmer-und-selbstaendige-unterstuetzen/

VorlesenDie Europäische Kommission will den sozialen Schutz für Arbeitnehmer und Selbstständige in der EU stärken. Dazu hat die EU-Kommission am letzten Dienstag (13. März) die Einrichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde vorgeschlagen und eine Empfehlung vorgelegt, wie Arbeitnehmer und Selbstständige besseren Zugang zum Sozialschutz bekommen.
zur Erreichung dieses Ziels aufgezeigt: sicherstellen, dass die Regeln für das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einigung auf Europäische Arbeitsbehörde erleichtert grenzüberschreitende Mobilität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einigung-auf-europaeische-arbeitsbehoerde-erleichtert-grenzueberschreitende-mobilitaet/

VorlesenDie Mobilität von Bürgern auf dem europäischen Arbeitsmarkt wird mit Hilfe der Europäischen Arbeitsbehörde künftig leichter. Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben heute (Donnerstag) eine vorläufige Einigung über den Vorschlag der Kommission zur Errichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde erzielt.
Millionen Europäerinnen und Europäern, die heute in einem anderen EU-Mitgliedstaat leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zur Jugend-Diskussionsreihe zur aktuellen Situation über den Krieg in der Ukraine: Migration – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zur-jugend-diskussionsreihe-zur-aktuellen-situation-ueber-den-krieg-in-der-ukraine-migration/

VorlesenGemeinsam mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments haben wir in den vergangenen Wochen vier Veranstaltungen zu der Frage „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU?“ organisiert. Am Montag, den 11. April von 17:00 – 18:00 Uhr, folgt bereits unsere letzte Diskussionsrunde zum Themenschwerpunkt Migration.
steht erneut vor der großen Aufgabe, den vielen geflüchteten Menschen ein neues Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission schreibt Preis für kostengünstige Satellitenstarts aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-schreibt-preis-fuer-kostenguenstige-satellitenstarts-aus/

VorlesenDie Europäische Kommission will Satellitenstarts in den Weltraum zu geringen Kosten ermöglichen und hat nun ein Auswahlverfahren zur Entwicklung einer kostengünstigen europäischen Flugtechnik eingeleitet. Mit dem Preis, der einem Pilotprojekt des Europäischen Innovationsrats (European Innovation Council, EIC) gewidmet ist, werden 10 Mio. Euro für eine innovative, kommerziell tragfähige und kostengünstige Lösung für den Start leichter Satelliten vergeben.
Raumfahrttechnologie, Daten und Dienste sind für das tägliche Leben der Europäer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verstärkt Unterstützung für zentrale Sahelzone – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-unterstuetzung-fuer-zentrale-sahelzone/

VorlesenDie EU unterstützt die Länder der zentralen Sahelzone für den Rest des Jahres 2020 mit weiteren 43,6 Millionen Euro. Das hat Janez Lenarčič, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe, heute (Dienstag) auf einer Geberveranstaltung zur humanitären Krise in der zentrale Sahelzone Afrikas bekanntgegeben. Sie wird durch die EU, Deutschland, Dänemark und die Vereinten Nationen ausgerichtet. Neben Regierungsvertretern und Nichtregierungsorganisationen nehmen Vertreter der betroffenen Länder Burkina Faso, Mali und Niger teil. Ziel der Veranstaltung ist es, langfristige Perspektiven für die Länder der Region zu erörtern und Lösungen zu finden, wie sie die Spirale von Gewalt und humanitären Krisen überwinden können. Um 16 Uhr gibt Kommissar Lenarčič eine Pressekonferenz, Livestream hier.
gelingen, den Menschen, die von den Krisen in der Region betroffen sind, ein besseres Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„No Deal“-Brexit: Kommission bekräftigt Unterstützung für Fischereisektor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/no-deal-brexit-kommission-bekraeftigt-unterstuetzung-fuer-fischereisektor/

VorlesenEU-Kommissar Karmenu Vella hat heute (Freitag) die Unterstützung der EU für die europäischen Fischer für den Fall eines Brexits ohne Austrittsabkommen bekräftigt. Fischern soll der gegenseitige Zugang zu britischen und EU-Gewässern über ein vereinfachtes Verfahren bis Ende 2019 gesichert werden. Fischern aus den EU27 sollen zudem Ausgleichszahlungen aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds für gewährt werden, wenn sie plötzlich nicht mehr in britischen Gewässern fischen können.
einem No-Deal-Szenario Informationen für EU-Bürger, die im Vereinigten Königreich leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte zu kohlenstoffarmen Wasserstofftechnologien können bis 7. Mai eingereicht werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/projekte-zu-kohlenstoffarmen-wasserstofftechnologien-koennen-bis-7-mai-eingereicht-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) die Mitglieder der Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff aufgefordert, Projekte für erneuerbare und kohlenstoffarme Wasserstofftechnologien und -lösungen einzureichen. „Sauberer Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle im Wettlauf um die Dekarbonisierung zahlreicher Sektoren unserer Wirtschaft und trägt gleichzeitig zu einer widerstandsfähigeren und wettbewerbsfähigeren EU-Industrie bei“, sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton. Frist für die Einreichung der Projekte ist der 7. Mai.
Mit der Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff, die im Juli 2020 ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden