Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Neues Bürgerforum zur Lernmobilität: Mit Bürgerbeteiligung den europäischen Bildungsraum verwirklichen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neues-buergerforum-zur-lernmobilitaet-mit-buergerbeteiligung-den-europaeischen-bildungsraum-verwirklichen/

VorlesenDie EU-Kommission eröffnet ein neues Bürgerforum: Bürgerinnen und Bürger aus den 27 EU-Ländern werden gemeinsam überlegen, wie Lernmobilität allen in der EU zugänglich gemacht werden kann.
zusammengefasst Die neuen Bürgerforen wurden im Zuge der Konferenz zur Zukunft Europas ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission arbeitet für die Waldbrandprävention in Europa und weltweit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-arbeitet-fuer-die-waldbrandpraevention-in-europa-und-weltweit/

VorlesenNach dem Internationalen Tag des Waldes gestern hat die Europäische Kommission heute (Montag) neue Leitlinien vorgelegt, um ein besseres Verständnis der landbasierten Waldbrandprävention und wirksame Bewältigungsmaßnahmen zu fördern. In den Leitlinien werden Präventionsmaßnahmen aufgezeigt, die im Rahmen von staatlichem Handeln, Planung und Waldbewirtschaftung ergriffen werden können. Ferner wird erläutert, wie die EU-Mitgliedstaaten EU-Mittel zur Förderung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Waldbränden beantragen und auf EU-Ebene zusammenarbeiten können.
Wir müssen die Wälder schützen, da sie für unser Leben und als Existenzgrundlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: „Wir stützen unsere Wirtschaft ohne Wenn und Aber“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-wir-stuetzen-unsere-wirtschaft-ohne-wenn-und-aber/

VorlesenDie Europäische Union begegnet der Coronakrise entschieden mit allen denkbaren gemeinsamen Instrumenten. „Alles das, was in dieser Krise hilft, wird eingesetzt“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute (Freitag) Morgen im Deutschlandfunk. „Wir stützen unsere Wirtschaft ohne Wenn und Aber.“ Das gelte auch für Corona-Bonds. „Wenn sie helfen, wenn sie richtig strukturiert sind, werden sie eingesetzt. Das gleiche gilt jetzt für die Verschuldensregeln. Wir lockern sie so weit, dass die Staaten alle Möglichkeiten haben, Finanzmittel einzusetzen, um ihre Wirtschaft zu stärken.“
Finanzmittel einzusetzen, um ihre Wirtschaft zu stärken.“ „Dadurch, dass das öffentliche Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell drängt zusammen mit internationaler Gemeinschaft für sichere Ausreisemöglichkeiten aus Afghanistan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-draengt-zusammen-mit-internationaler-gemeinschaft-fuer-sichere-ausreisemoeglichkeiten-aus-afghanistan/

VorlesenGemeinsam mit 70 Ländern, darunter auch Deutschland, drängt Josep Borrell, der Hohe Vertreter der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik, auf Ausreisemöglichkeiten für die Menschen in Afghanistan. „Afghanen und internationale Bürger, die das Land verlassen wollen, müssen dies tun dürfen; Straßen, Flughäfen und Grenzübergänge müssen offenbleiben“, heißt es in einem am Montag (16. August) veröffentlichten gemeinsamen Statement zur sich verschlimmernden Sicherheitslage vor Ort.
und der zivilen Ordnung.“ Die Menschen in Afghanistan hätten ein Recht auf ein Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DOKULIVE an drei Schulen (nicht öffentlich) – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dokulive-an-drei-schulen-nicht-oeffentlich/

VorlesenDas Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen präsentiert in diesem Jahr drei Mal die Live-Multimediaschau (DOKULIVE) „Das Europäische Parlament – Stimme der Bürger!?“ mit dem Politologen und Journalisten Ingo Espenschied. Das EIZ organisiert und finanziert die Veranstaltungen in der Bismarckschule Hannover, im Erich-Kästner-Gymnasium Laatzen und im Kurt-Schwitters-Gymnasium Hannover für Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 10 und 11.
direkten Auswirkungen der Entscheidungen des Europäischen Parlaments auf das tägliche Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bulgarien – zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bulgarien-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenZum 1. Januar 2018 übernahm die Republik Bulgarien zum ersten Mal den Vorsitz im EU-Rat. Elf Jahre nach dem Beitritt zur Europäischen Union wird das Land für sechs Monate die Politik der Union koordinieren und eigene Impulse setzen. Unter dem Motto „Einigkeit macht stark“ setzt sich Bulgarien für mehr Sicherheit, Solidarität und Stabilität in Europa ein. Der bulgarische Vorsitz will diese Ziele durch Einigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt erreichen.
bietet Einblicke in die Kultur, Tradition, imposante Geschichte Bulgariens und das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbungsfrist für den Europäischen Jugendkarlspreis 2024 ist eröffnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bewerbungsfrist-fuer-den-europaeischen-jugendkarlspreis-2024-ist-eroeffnet/

VorlesenDas Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen verleihen jedes Jahr den Europäischen Jugendkarlspreis an Projekte von jungen Menschen mit einer starken EU-Dimension. Junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die an einem Projekt mit europäischer Dimension arbeiten, können sich für den Jugendkarlspreis bewerben und Mittel für ihre Initiative gewinnen.
Das Projekt hat eine Vorbildfunktion für junge Menschen, die in Europa leben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verleihung des EU-Literaturpreises an Laura Freudenthaler – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verleihung-des-eu-literaturpreises-an-laura-freudenthaler/

VorlesenHeute (Mittwoch) Abend bekommt die Autorin Laura Freudenthaler in Brüssel den EU-Literaturpreis für ihren Roman „Geistergeschichte“ verliehen. Der Literaturpreis würdigt die besten Nachwuchsautoren Europas und geht in diesem Jahr an insgesamt 14 Gewinner. Überreicht wird die Auszeichnung von EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Tibor Navracsics, zusammen mit der finnischen Ministerin für Kultur und Wissenschaft, Hanna Kosonen, und der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments, Sabine Verheyen.
Hintergrund Der Preis wurde 2009 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionsvertretung in Bonn startet Autorenwettbewerb #kleineSchritte für Jugendliche und junge Erwachsene – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionsvertretung-in-bonn-startet-autorenwettbewerb-kleineschritte-fuer-jugendliche-und-junge-erwachsene/

VorlesenDie Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn ruft Jugendliche und junge Erwachsene auf, kreativ zu werden: Welche „kleinen Schritte“ haben sie unternommen, um während der Einschränkungen in der Pandemie Grenzen zu überwinden? Ihre Träume und Sehnsüchte können die Teilnehmer bis zum 30. November in Form einer literarischen Reportage einreichen. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Workshop mit dem Autor und Jurymitglied Uwe Rada.
Eigentlich leben wir in Europa unser Miteinander und unsere Vielfalt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert in moderne Straßenbahnflotte in Dresden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-in-moderne-strassenbahnflotte-in-dresden/

VorlesenDie EU investiert bis Dezember 2021 102,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in den Kauf 30 neuer Straßenbahnfahrzeuge für die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Diese Investitionen werden die Kapazität des Straßenbahnnetzes erhöhen und Menschen mit Behinderung einen barrierefreien Zugang ermöglichen. „Die Einwohnerinnen und Einwohner von Dresden werden schon bald bessere Straßenbahnen und dank dieses sauberen Verkehrsmittels letztlich auch eine bessere Luftqualität haben“, so EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger.
Derzeit leben 550.000 Menschen in Dresden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden