Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Bewerbungsfrist für den Europäischen Jugendkarlspreis 2024 ist eröffnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bewerbungsfrist-fuer-den-europaeischen-jugendkarlspreis-2024-ist-eroeffnet/

VorlesenDas Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen verleihen jedes Jahr den Europäischen Jugendkarlspreis an Projekte von jungen Menschen mit einer starken EU-Dimension. Junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die an einem Projekt mit europäischer Dimension arbeiten, können sich für den Jugendkarlspreis bewerben und Mittel für ihre Initiative gewinnen.
Das Projekt hat eine Vorbildfunktion für junge Menschen, die in Europa leben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionsvertretung in Bonn startet Autorenwettbewerb #kleineSchritte für Jugendliche und junge Erwachsene – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionsvertretung-in-bonn-startet-autorenwettbewerb-kleineschritte-fuer-jugendliche-und-junge-erwachsene/

VorlesenDie Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn ruft Jugendliche und junge Erwachsene auf, kreativ zu werden: Welche „kleinen Schritte“ haben sie unternommen, um während der Einschränkungen in der Pandemie Grenzen zu überwinden? Ihre Träume und Sehnsüchte können die Teilnehmer bis zum 30. November in Form einer literarischen Reportage einreichen. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Workshop mit dem Autor und Jurymitglied Uwe Rada.
Eigentlich leben wir in Europa unser Miteinander und unsere Vielfalt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verleihung des EU-Literaturpreises an Laura Freudenthaler – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verleihung-des-eu-literaturpreises-an-laura-freudenthaler/

VorlesenHeute (Mittwoch) Abend bekommt die Autorin Laura Freudenthaler in Brüssel den EU-Literaturpreis für ihren Roman „Geistergeschichte“ verliehen. Der Literaturpreis würdigt die besten Nachwuchsautoren Europas und geht in diesem Jahr an insgesamt 14 Gewinner. Überreicht wird die Auszeichnung von EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Tibor Navracsics, zusammen mit der finnischen Ministerin für Kultur und Wissenschaft, Hanna Kosonen, und der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments, Sabine Verheyen.
Hintergrund Der Preis wurde 2009 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DOKULIVE an drei Schulen (nicht öffentlich) – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dokulive-an-drei-schulen-nicht-oeffentlich/

VorlesenDas Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen präsentiert in diesem Jahr drei Mal die Live-Multimediaschau (DOKULIVE) „Das Europäische Parlament – Stimme der Bürger!?“ mit dem Politologen und Journalisten Ingo Espenschied. Das EIZ organisiert und finanziert die Veranstaltungen in der Bismarckschule Hannover, im Erich-Kästner-Gymnasium Laatzen und im Kurt-Schwitters-Gymnasium Hannover für Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 10 und 11.
direkten Auswirkungen der Entscheidungen des Europäischen Parlaments auf das tägliche Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinden können ab 19. September wieder EU-Förderung für kostenloses WLAN beantragen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gemeinden-koennen-ab-19-september-wieder-eu-foerderung-fuer-kostenloses-wlan-beantragen/

VorlesenAm Donnerstag, den 19. September um 13 Uhr wird die EU-Kommission eine neue Ausschreibungsrunde für WiFi4EU-Gutscheine starten. Bis zum 20. September um 17 Uhr können Gemeinden in der ganzen EU 1.780 Gutscheine im Wert von je 15.000 Euro beantragen, mit denen sie kostenlose Wi-Fi-Netze in öffentlichen Räumen, einschließlich Rathäusern, öffentlichen Bibliotheken, Museen, öffentlichen Parks oder Plätzen, einrichten können.
ist es spannend zu sehen, welche unmittelbaren Vorteile diese Initiative für das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert in moderne Straßenbahnflotte in Dresden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-in-moderne-strassenbahnflotte-in-dresden/

VorlesenDie EU investiert bis Dezember 2021 102,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in den Kauf 30 neuer Straßenbahnfahrzeuge für die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Diese Investitionen werden die Kapazität des Straßenbahnnetzes erhöhen und Menschen mit Behinderung einen barrierefreien Zugang ermöglichen. „Die Einwohnerinnen und Einwohner von Dresden werden schon bald bessere Straßenbahnen und dank dieses sauberen Verkehrsmittels letztlich auch eine bessere Luftqualität haben“, so EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger.
Derzeit leben 550.000 Menschen in Dresden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folgemaßnahme nach Konferenz zur Zukunft Europas: Bürgerforum legt 23 Empfehlungen für weniger Lebensmittelabfälle vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/folgemassnahme-nach-konferenz-zur-zukunft-europas-buergerforum-legt-23-empfehlungen-fuer-weniger-lebensmittelabfaelle-vor/

VorlesenDie EU-Kommission hat ein europäisches Bürgerforum veranstaltet, bei dem Bürgerinnen und Bürger Vorschläge einbringen konnten, wie Lebensmittelabfälle in der EU stärker reduziert werden können.
Generation von Bürgerforen, die im Anschluss an die Konferenz zur Zukunft Europas ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dritte humanitäre EU-Luftbrücke liefert weitere lebensrettende Hilfe nach Afghanistan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dritte-humanitaere-eu-luftbruecke-liefert-weitere-lebensrettende-hilfe-nach-afghanistan/

VorlesenEin weiterer Flug der humanitären Luftbrücke der EU hat über 28 Tonnen lebensrettende medizinische Hilfsgüter nach Kabul geliefert, um die katastrophale humanitäre Lage in Afghanistan zu verbessern. Janez Lenarčič, EU-Kommissar für Krisenmanagement, sagte: „Dies ist der dritte Flug der humanitären Luftbrücke der EU seit dem Fall von Kabul im August dieses Jahres. Dieser von der EU finanzierte Flug ist ein wichtiger Rettungsanker für Afghanen, die dringend medizinische Hilfe benötigen.“ Die allgemeine humanitäre Lage verschlechterte sich jedoch rapide, so der Kommissar.
engagieren und lebensrettende Hilfe für Millionen von Afghanen zu leisten, deren Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildervortrag und Diskussion „Geschichten Europas“ mit Oliver Lück – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-bildervortrag-und-diskussion-gesichter-europas-mit-oliver-lueck/

VorlesenWir laden Sie herzlich ein zum Bildervortrag „Geschichten Europas“ mit Oliver Lück. Am 10. Dezember wird der vielgereiste Journalist und Fotograf seine Erlebnisse und Erfahrungen im Europäischen Informationszentrum Niedersachsen (EIZ) teilen. Im Anschluss ist Zeit für eine Diskussion.
Geschichten gefüllt.“ Im Dialog mit seinen Gästen wird Oliver Lück eintauchen in das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Stadtentwicklung: EU-Kommission unterstützt Landshut mit 5 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-stadtentwicklung-eu-kommission-unterstuetzt-landshut-mit-5-millionen-euro/

VorlesenLandshut und weitere 19 europäische Städte erhalten insgesamt über 80 Miollionen Euro für innovative Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Die Kommission hat heute (Dienstag) die Auswahl der eingereichten Vorschläge bekannt gegeben. In Landshut erhält das Projekt „Home and Care“, ein besonderes Gesundheits- und Kinderbetreuungsangebot, rund 5 Millionen Euro.
Erweiterungsverhandlungen, Johannes Hahn, erklärte: „Niemand kann besser Lösungen gestalten, die das Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden