Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Votum über die besten Kurzfilme über Auswirkungen der EU auf das tägliche Leben hat

https://www.eiz-niedersachsen.de/votum-ueber-die-besten-kurzfilme-ueber-auswirkungen-der-eu-auf-das-taegliche-leben-hat-begonnen-stimmen-sie-ab/

VorlesenDie finale Abstimmung über die besten europäischen Filme beim Kurzfilmwettbewerb der Europäischen Kommission hat seit dem 10.01.2019 begonnen. Unter den zehn Finalisten ist die 30jährige Berlinerin Angelica Germana Bozza. Zur Abstimmung stehen 10 Filme in fünf Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Rechte, Digitalisierung sowie Kompetenzen und Unternehmen. Abgestimmt werden kann ausschließlich über die Facebook-Seite der EU-Kommission, wo nacheinander die beiden Finalisten der jeweiligen Kategorie zur Wahl stehen.
EU-Nachrichten Votum über die besten Kurzfilme über Auswirkungen der EU auf das tägliche Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

17,6 Millionen EU-Bürger lebten und arbeiteten 2018 im EU-Ausland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/176-millionen-eu-buerger-lebten-und-arbeiteten-2018-im-eu-ausland/

VorlesenImmer mehr Europäer leben und arbeiten in einem anderen EU-Land: 2018 machten – Millionen EU-Bürger von ihrem Recht Gebrauch, in einem anderen Mitgliedstaat zu leben – Mittlerweile leben 4,2 Prozent der EU-Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter in einem
Immer mehr Europäer leben und arbeiten in einem anderen EU-Land: 2018 machten 17,6

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Innovative Ideen für ein gutes Leben auf dem Lande – Projektnetzwerk Ländliche Räume

https://www.eiz-niedersachsen.de/innovative-ideen-fuer-ein-gutes-leben-auf-dem-lande-projektnetzwerk-laendliche-raeume-mit-regionaler-schau-im-museumsdorf-cloppenburg/

VorlesenAm (heutigen) Freitag, 6. Dezember, startet im Museumsdorf Cloppenburg die erste regionale Schau des Projektnetzwerks Ländliche Räume. Unter dem Titel „Gemeinwesen und Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen – Gestern, heute und morgen“ präsentieren 13 Projektträger aus dem Raum Weser-Ems ihre Lösungen für aktuelle Herausforderungen in ländlichen Regionen. Vorgestellt werden innovative Lösungen und Ideen zu den Themengebieten „Wohnen“, „Nahversorgung“, „Gesundheit“, „Strukturwandel“, „Dorfentwicklung“, „Mobilität“ und „Bildung“.
Startseite Presseinformationen Innovative Ideen für ein gutes Leben auf dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schmit im Bürgerdialog mit Arbeitsminister Heil: „Jeder soll von seiner Arbeit leben

https://www.eiz-niedersachsen.de/sozialkommissar-schmit-im-buergerdialog-mit-arbeitsminister-heil-jeder-soll-von-seiner-arbeit-leben-koennen-ob-in-deutschland-oder-in-bulgarien/

VorlesenDie Corona-Krise hat in ganz Europa Spuren hinterlassen. Wie kann die EU dazu beitragen, diese sozialen und beschäftigungspolitischen Herausforderungen möglichst gut zu bewältigen? Welche Schwerpunkte setzen die Europäische Kommission und die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr? Darüber diskutierten Sozialkommissar Nicolas Schmit und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gestern in einem Online-Bürgerdialog der Vertretung der Europäischen Kommission, des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der überparteilichen Europa-Union.
Schmit im Bürgerdialog mit Arbeitsminister Heil: „Jeder soll von seiner Arbeit leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden