Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Europäische Kommission startet weltweites Bündnis für Artenschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-startet-weltweites-buendnis-fuer-artenschutz/

VorlesenAnlässlich des World Wildlife Day hat die Europäische Kommission heute (Dienstag) in Monaco ein neues weltweites Bündnis für Biodiversität auf den Weg gebracht. Mit dieser Kommunikationskampagne ruft die Kommission alle Nationalparks, Aquarien, botanische Gärten, Zoos sowie Wissenschafts- und Naturkundemuseen auf, sich zusammenzuschließen und die Öffentlichkeit stärker auf die Krise der Natur aufmerksam machen.
Bündnis „World aquariums #ReadyToChange to #BeatPlasticPollution“, das 2017 ins Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Niedersachsen für Europa“ wächst weiter – Viele Kommunen und eine weitere Religionsgemeinschaft kommen zum Bündnis hinzu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-fuer-europa-waechst-weiter-viele-kommunen-und-eine-weitere-religionsgemeinschaft-kommen-zum-buendnis-hinzu/

VorlesenNoch unmittelbar vor der Europawahl am 26. Mai aber auch noch danach sind weitere Partner zum Bündnis „Niedersachsen für Europa“ gestoßen. Nachfolgend werden die Neumitglieder geordnet nach Beitrittswoche vorgestellt. Das Bündnis zählt nunmehr 183 Mitglieder.
Auch zukünftig möchten wir den europäischen Gedanken intensiv leben und erleben dürfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer zur Zukunft Europas: Deutsche sehen Umweltfragen und Klimawandel als größte Herausforderungen für die EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-zur-zukunft-europas-deutsche-sehen-umweltfragen-und-klimawandel-als-groesste-herausforderungen-fuer-die-eu/

VorlesenDie Europäische Kommission und das Europäische Parlament haben am Dienstag (25. Januar) ein Spezial-Eurobarometer veröffentlicht, das sich mit der Zukunft Europas beschäftigt. Laut der Umfrage sehen die deutschen Befragten Umweltfragen und den Klimawandel (45 Prozent) als größte Herausforderung für die EU, gefolgt von sozialen Ungleichheiten (43 Prozent) und Migrationsfragen (37 Prozent).
Bildungsstandards (28 Prozent) angesehen. 86 Prozent der Deutschen sind glücklich, in der EU zu leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission legt Digitalziele für 2030 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-digitalziele-fuer-2030-vor/

VorlesenWie die EU-Mitgliedstaaten den digitalen Wandel bis 2030 gemeinsam meistern können, hat die EU-Kommission heute (Dienstag) in einem Strategiepapier vorgelegt. Bis 2030 sollten mindestens 80 Prozent aller Erwachsenen über grundlegende digitale Kompetenzen verfügen, alle Haushalte in der EU eine Gigabit-Anbindung haben, alle wichtigen öffentlichen Dienste online verfügbar sein und drei von vier Unternehmen Cloud-Computing-Dienste, Big Data und künstliche Intelligenz nutzen. „Wir müssen jetzt Europas digitale Dekade einläuten, damit alle Bürger und Unternehmen die Vorteile der digitalen Welt bestmöglich nutzen können. Der heute veröffentlichte digitale Kompass lässt uns klar sehen, wie wir das erreichen können“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
wichtig digitale Technologien und Kompetenzen sind, um zu arbeiten, zu lernen und am Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Holocaust-Gedenktag für die Roma: Erklärung von Frans Timmermans und Věra Jourová – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-holocaust-gedenktag-fuer-die-roma-erklaerung-von-frans-timmermans-und-vera-jourova/

VorlesenAnlässlich des morgigen (Freitag) Holocaust-Gedenktages für die Roma haben Frans Timmermans, Erster Vizepräsident der EU-Kommission, und Kommissarin Věra Jourová den 500.000 Opfern gedacht. „Die Gräuel der Vergangenheit mahnen uns, dass Gleichheit und Nichtdiskriminierung Werte sind, die nicht als selbstverständlich vorausgesetzt werden können. Sie aufrecht zu erhalten erfordert unsere ständige Aufmerksamkeit und Bereitschaft, für sie einzutreten,“ erklärten sie im Namen der Europäischen Kommission. Kommissarin Jourová wird morgen an einer Gedenkfeier in Auschwitz-Birkenau teilnehmen.
letzten Roma, die im „Zigeunerfamilienlager“ in Auschwitz brutal eingesperrt und ums Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission gibt Orientierungshilfe für grenzüberschreitende Behandlung von Patienten und Entsendung von medizinischem Personal – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-gibt-orientierungshilfe-fuer-grenzueberschreitende-behandlung-von-patienten-und-entsendung-von-medizinischem-personal/

VorlesenDie Coronavirus-Pandemie setzt die Gesundheitssysteme in der gesamten EU unter beispiellosen und zunehmenden Druck. Um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen nationalen, regionalen und lokalen Behörden bei der Gesundheitsversorgung zu unterstützen und zu fördern, hat die Kommission heute (Freitag) praktische Leitlinien für die Mitgliedstaaten herausgegeben. Sie schaffen einen stärkeren koordinierten Ansatz für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der Notfallversorgung und zeigen auf, welche Unterstützung die Kommission den Gesundheitsbehörden der EU-Staaten leisten kann.
Die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten bei der Rettung von Leben ist entscheidend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzüberschreitender Zugang zu Fernseh- und Hörfunkinhalten online wird einfacher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grenzueberschreitender-zugang-zu-fernseh-und-hoerfunkinhalten-online-wird-einfacher/

VorlesenDie Verhandlungsführer der Kommission, des Europäischen Parlaments und des Rates haben gestern (Donnerstag, 13.12) bei den Urheberrechtsvorschriften für Fernseh- und Hörfunksendungen einen wichtigen Durchbruch erzielt. Damit können europäische Fernsehveranstalter in Zukunft bestimmte Sendungen in ihrem Live-Fernsehen oder als Nachholdienst online leichter anbieten. Weiterverbreitungsdienste werden mehr Hörfunk- und Fernsehprogramme einfacher übertragen können.
verfolgen, sondern auch den 20 Millionen EU-Bürgern, die in einem anderen EU-Land leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2022 wird das Europäische Jahr der Jugend – ein Jahr für junge Menschen von jungen Menschen! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2022-wird-das-europaeische-jahr-der-jugend-ein-jahr-fuer-junge-menschen-von-jungen-menschen/

VorlesenJedes Jahr hebt die EU ein zentrales Thema ganz besonders hervor. Und 2022 soll sich einmal alles um die Jugend in Europa drehen. Vom Klima über Soziales bis hin zu Digitalem — wir wollen, dass die Jugend ihre Ideen für die Europäische Union von morgen einbringt.
Zu welcher Veränderung sollte das Jahr in ihrem Leben führen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden