Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Kommission verklagt Österreich wegen Diskriminierung von EU-Ausländern bei Familienleistungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-verklagt-oesterreich-wegen-diskriminierung-von-eu-auslaendern-bei-familienleistungen/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Donnerstag) beschlossen, Österreich beim Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen. Ihrer Ansicht nach sind die österreichischen Rechtsvorschriften über die Indexierung von Familienleistungen, Kinderabsetzbeträgen und anderen Steuervorteilen für Familien diskriminierend und nach dem EU-Recht nicht zulässig.
EU-Bürgerinnen und -Bürger ein, die in Österreich arbeiten, deren Kinder aber im Ausland leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission legt erstmals eine EU-Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-erstmals-eine-eu-strategie-zur-bekaempfung-von-antisemitismus-vor/

VorlesenNeun von zehn jüdischen Menschen sind der Ansicht, dass in ihrem Land Antisemitismus zugenommen hat, 85 Prozent sehen ihn als ernstes Problem an. Einer von 20 Europäern hat noch nie vom Holocaust gehört. Um dies anzugehen, hat die EU-Kommission am Dienstag (5. Oktober) erstmals eine EU-Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens vorgelegt.
„Heute verpflichten wir uns, jüdisches Leben in Europa in all seiner Vielfalt zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Strategie für Menschen mit einer Behinderung soll mehr Teilhabe garantieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-strategie-fuer-menschen-mit-einer-behinderung-soll-mehr-teilhabe-garantieren/

VorlesenDie Europäische Kommission will die uneingeschränkte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit einer Behinderung an der Gesellschaft stärken und bisherige Maßnahmen auf europäischer Ebene weiter ausbauen. Dazu hat sie am Mittwoch (3. März) eine Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (2021-2030) vorgelegt. Geplant sind u.a. eine Initiative zur Verbesserung der sozialen Dienste für Menschen mit einer Behinderung, ein Europäischer Behindertenausweis für alle EU-Länder bis 2023 und eine Plattform zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit einer Behinderung in den Mitgliedstaaten.
Selbstbestimmt zu leben, in einem inklusiven Umfeld zu lernen und unter angemessenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für den Südsudan weiter auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-den-suedsudan-weiter-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) ihre humanitäre Unterstützung für die notleidenden Menschen im Südsudan um 48,5 Millionen Euro erhöht. Trotz des jüngsten Friedensabkommens sind mehrere Millionen Menschen in dem Land auf humanitäre Hilfe angewiesen.
vergessen, die entweder in ihrem Land oder als Flüchtlinge in der Region entwurzelt leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden