FSJ: Ein geschenktes Jahr https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/fsj-ein-geschenktes-jahr
FSJ: Ein geschenktes Jahr
Hier erfährt man viel über das Leben an Bord Kogge im Mittelalter.
FSJ: Ein geschenktes Jahr
Hier erfährt man viel über das Leben an Bord Kogge im Mittelalter.
Das Forschungsprojekt „Wissen auf Reisen – Schiffsverkehr, Logistik und die Genese europäischer Sammlungen (16.-20. Jahrhundert)“ untersucht den wechselseitigen Einfluss von Transport, Materialität und Wissenserwerb am Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.
Zusammenspiel in der Genese von norddeutschen Wissenssammlungen und -ordnungen und dem Leben
Sommerzeit im Museumshafen mit Outdoor-Ausstellungen, Schiffsbesichtigungen und Sonderführungen
17.06.2021 Die Inzidenz sinkt, der Sommer startet durch und mit ihm kehrt wieder mehr Leben
Konferenz: Medialitäten des Meeres
in unserem Alltagsleben eine notorisch abstrakte Größe, deren Einfluss auf unser Leben
Die Geschichte eines Schiffes neu erzählt. Für vier Monate – vom 26. Juni bis 25. Oktober – wird die bestehende Dauerausstellung zur Kogge auf faszinierende Weise ergänzt …
erhaltene Handelsschiff des Mittelalters hautnah und erfahren Sie mehr über das Leben
Von der Probe zum Ergebnis – eine Übersicht über die Laborarbeit
Auch im realen Leben ist dieses Messgerät aus der Wissenschaft nicht mehr wegzudenken
Forschungsinstitution, Museum, Sammlung und Bibliothek in einem – das Schifffahrtsmuseum Bremerhaven präsentiert sich den Gästen und Interessierten.
Wir leben in einer Zeit, in der sich viele falsche und ungesicherte Informationen
Kulturbericht 2022 des DSM
Und wie wollen wir morgen leben?
Archivalie des Monats: Radierung von Max Liebermann
Max Liebermann gewährt uns hier einen Einblick in eine Welt, in der das Leben am
Sie ist zurück, strahlend rot leuchtend und außen wie innen umfassend saniert: Die ELBE 3, das historische Feuerschiff im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) ist an diesem Montag, (6. Mai) nach einem fast einjährigen Werftaufenthalt im Bremerhavener Fischereihafen an ihren vertrauten Liegeplatz zurückgekehrt.
Menschen in Bremerhaven und die zahlreichen Besucherinnen der Seestadt zu neuem Leben