Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Antisemitische Vorfälle im Sport: Anpfiff für neue Meldestrukturen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/antisemitische-vorfaelle-im-sport-melden

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) werden den neu eingeführten Meldebutton für antisemitische Vorfälle im Sport auf ihren Websites einbinden. Dazu befinden sich die Dachverbände derzeit im Austausch mit MAKKABI Deutschland.
stehen bedingungslos hinter Israel“ „Den Terroristen geht es um den Hass auf das Leben

IOC-Preis für Gleichstellung, Vielfalt und Integration

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/katrina-adams-gewinnt-ioc-preis-fuer-gleichstellung-vielfalt-und-integration

Die ehemalige Profi-Tennisspielerin und jetzige Tennis-Managerin Katrina Adams aus den USA ist die globale Gewinnerin des Preises für Gleichstellung, Vielfalt und Integration 2023 des Internationalen Olympische Komitees (IOC).
Vorsitzende der US Open von 2015 bis 2018 rief sie die Hispanic-Initiative ins Leben

Gemeinsames Statement von DOSB und MAKKABI Deutschland

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gemeinsames-statement-von-dosb-und-makkabi-deutschland

Der 7. Oktober 2023 hat alles verändert. Während des grausamen Terrorangriffs der Hamas auf Israel wurden mehr als 1400 Menschen ermordet. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und MAKKABI Deutschland verurteilen die Taten der Hamas auf das Schärfste.  
Wir richten den Fokus auch auf Deutschland und das jüdische Leben in unserem Land

Gemeinsames Statement von DOSB und Makkabi Deutschland

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gemeinsames-statement-von-dosb-und-makkabi-deutschland-1

Der 7. Oktober 2023 hat alles verändert. Während des grausamen Terrorangriffs der Hamas auf Israel wurden mehr als 1400 Menschen ermordet. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und MAKKABI Deutschland verurteilen die Taten der Hamas auf das Schärfste. Unsere Solidarität gilt dem israelischen Volk und dem Staat Israel sowie den Jüdinnen und Juden in Deutschland und weltweit.
Wir richten den Fokus auch auf Deutschland und das jüdische Leben in unserem Land