Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Innovation und Neue Märkte

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/kooperation-transfer/innovation-und-neue-maerkte

Ob Satellitennavigation im Smartphone, Akkuschrauber oder Cerankochfeld: Raumfahrt schafft Innovationen, die im Alltag genutzt werden können. Durch branchenübergreifende Wissens- und Technologietransfers profitieren andere Sektoren von Hightech-Entwicklungen in der Raumfahrt (sogenannte „Spin-offs“). Aber auch die Raumfahrt lernt von anderen Branchen, nutzt die Potenziale neuer Technologien, um leistungsstärker und effizienter zu werden (sogenannte „Spin-ins“). Gleichzeitig gewinnen die Kommerzialisierung der Raumfahrt und die New Space-Bewegung zunehmend an Bedeutung.
Forschung im Weltraum sind Schlüssel zu Innovationen, die auch unmittelbar für das Leben

Themen

https://www.dlr.de/de/ff/forschung-und-transfer/themen

Unsere Forschungsschwerpunkte am Institut für Future Fuels decken ein breites Spektrum ab. Von CO₂-neutralen Kraftstoffen, Wasserstoff als Energieträger, Kreislaufwirtschaft über emissionsarme Grundstoffherstellung und Wärmeträgermedien bis hin zur Prozessbewertung. Die folgenden Themen-Seiten geben einen Einblick in unsere Forschungsarbeit.
Auch im Hintergrund spielen sie in unserem alltäglichen Leben eine wichtige Rolle