DJI – Kinderpanel https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kinderpanel/frageboegen-erste-welle/projekt-publikationen.html
30.06.2006 Kurz-URL: www.dji.de/kinderpanel Alt, Christian (2007): Wie Kinder leben
30.06.2006 Kurz-URL: www.dji.de/kinderpanel Alt, Christian (2007): Wie Kinder leben
30.06.2006 Kurz-URL: www.dji.de/kinderpanel Alt, Christian (2007): Wie Kinder leben
Developmental Resources and Risks in the lives of children: A longitudinal study conductet by the German Youth Insitute on questions of the development of physical, social and mental health of children in the context of their familiy, their child care institution and/or school and their peer group. Which is the relevance of children´s living conditions and personal resources for their subjective well-being, coping skills, resilience and social competence? The development processes will be examined in context with transitions between instiutions (e.g. school entry).
30.06.2006 Kurz-URL: www.dji.de/kinderpanel Alt, Christian (2007): Wie Kinder leben
qualitativen Erhebungen in allen vier Bereichen (Erziehung/Bildung, Gesundheit, Religiöses Leben
stark an die Fähigkeiten geknüpft, die junge Menschen brauchen, um zukünftig ein Leben
Denn Kinder, die es ohnehin schwer haben im Leben, sollen nicht auch noch in der
demokratisch verfassten Gesellschaft den Auftrag, schon die jüngsten Kinder auf ein Leben
Junge Männer, die auf dem Land leben, bleiben noch länger im Elternhaus, z.T. bis
angegeben hatten, daß sie seit mindestens einem Jahr in einer festen Partnerschaft leben
Alfred Hössl, Dirk Janke, Doris Kellermann, Jens Lipski In der Freizeit für das Leben