Wildschwein Steckbrief | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildschwein
Alle Informationen zum Lebensraum des Wildschweins erhalten Sie hier!
Wildschweine leben zusammen in einer Rotte.
Alle Informationen zum Lebensraum des Wildschweins erhalten Sie hier!
Wildschweine leben zusammen in einer Rotte.
Die Gämse ist etwas größer als ein Reh und lebt bei uns nur in Bayern und Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr in unserem Steckbrief!
Zurück Vor GämseAusrüstung für ein Leben in Hochlagen Die Gämse ist auf
asdasd
Rotmilan – Land zum Leben Der Rotmilan kommt nirgendwo auf der Welt häufiger vor
In „Löwenzahn“ lebt Fritz Fuchs mit Hund Keks in einem Bauwagen. Interview mit Guido Hammesfahr über Möglichkeiten und Grenzen der Naturbildung im TV.
Ein Gespräch mit Hauptdarsteller Guido Hammesfahr über Leben und Arbeiten im Grünen
Michael Tetzlaff, Naturschützer und Landschaftspfleger, regelmäßig von den Wildtieren auf den Flächen des Gutes Klepelshagen.
eignen sich besonders gut für das kleine Gewässer und füllen den Teich nun mit Leben
Die bedrohte Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) wurde auf zwei Flächen des Nationalen Naturerbes (NNE) in Mecklenburg-Vorpommern aufspüren.
Circa 20 Prozent der Waldfauna leben direkt oder indirekt von Totholz, darunter Pilze
Die größte Bedrohung für den Fischotter entlang der Fintau ist aber nicht mangelhafte Lebensraumqualität, sondern der Straßenverkehr
ob Fische, Amphibien, Insekten oder Säugetiere wie der Fischotter wirklich hier leben
2016 gab es den ersten Nachweis eines Bibers im Klepelshagener Gebiet und mittlerweile hat das Biberpaar Nachwuchs und ist fest etabliert.
Biber Biber leben in langsam fließenden und stehenden Gewässern mit Gehölzen
Mit duftenden Bienenweiden im Garten und auf dem Balkon schaffen Sie wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und Co.
In Deutschland leben über 3.700 Arten, die meisten sind Nachtfalter.
Von Politikberatern und Glücksargumenten, Tier-Hitlisten und Nachhaltigkeit – Gespräch mit der Ökologin Dr. Christiane Schell.
Das Dorf am Rhein, in dem ich aufgewachsen bin… das Leben am Fluss, die Aue, das