Teil der Karte werden – DEAB https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/initiative-eine-welt-koengen-e-v/
Lebensverhältnisse, die Achtung der Menschenrechte, den Schutz der Umwelt und für ein Leben
Lebensverhältnisse, die Achtung der Menschenrechte, den Schutz der Umwelt und für ein Leben
Sie sind wunderschön und behaglich, aus Holz oder Lehm gebaut und klug konstruiert: Gebäude, die den Anforderungen klimaschonenden Bauens entsprechen.…
Fairer Handel: Fair leben mit schönen Produkten Was war Ihr größter Coup?
Was hat die Produktion und der Konsum unserer Kleidung mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen zu tun?Zehn Stationen greifen diese und viele weitere Fragestellungen des Themenbereichs „nachhaltige Textilproduktion“ mit konkretem Bezug zu den SDGs und Dimensionen einer global gerechten Weltentwicklung auf. Passend zum Thema ist jede Station auf einer Tafel in Form eines T-Shirts gestaltet. Jedes T-Shirt zeigt auf der Vorderseite einen Aspekt der textilen Produktionskette. Auf der Rückseite wird dieser mit den dazu in Bezug stehenden SDGs in Verbindung gebracht und durch konkrete Beispiele zur Umsetzung ergänzt. Die Inhalte des Parcours können auch heruntergeladen werden.
1 – Keine Armut 10 – Weniger Ungleichheiten 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz 15 – Leben
Erfahrungsberichte: „Ich schreibe Gedichte gegen die Traurigkeit“, erzählt der Syrer Khere Ahmad. „Bücher sollen stechen“ findet dagegen der Verleger…
Zum Staunen: Drei Männer widmen ihr Leben der Literatur und bringen Bücher durch
Erfahrungsberichte: „Ich schreibe Gedichte gegen die Traurigkeit“, erzählt der Syrer Khere Ahmad. „Bücher sollen stechen“ findet dagegen der Verleger…
Zum Staunen: Drei Männer widmen ihr Leben der Literatur und bringen Bücher durch
In unserer März-Ausgabe stellen wir den Sand in den Mittelpunkt und nehmen Sie mit an den Strand und in die Wüste. Wir beleuchten den globalen…
Landespolitik: Die Initiative „Afrika im Blick“ Arun Gandhi: Können wir in Frieden leben
: 07133-200109 (Laden) eine-welt@lauffen.de https://www.lauffen.de/website/de/leben
Sie sind wunderschön und behaglich, aus Holz oder Lehm gebaut und klug konstruiert: Gebäude, die den Anforderungen klimaschonenden Bauens entsprechen.…
Fairer Handel: Fair leben mit schönen Produkten Was war Ihr größter Coup?
Handlung: „Fair Traders“ blickt auf Karrieren von erfolgreichen Unternehmer*innen in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren – darunter auch Modeschaffende. Der Film geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann und zeigt hierzu die Haltung dreier Vorreiter, die tagaus tagein zwischen fairer Bezahlung innerhalb der gesamten Lieferkette, biologischer Produktion und dem Kostendruck der freien Marktwirtschaft balancieren. Der Film eröffnet so aus einer oft hoffnungslos erscheinenden globalen Situation einen motivierenden möglichen Ausweg und rückt Ethik und Nachhaltigkeit als Faktoren für den Erfolg ins Zentrum. Dauer: 90 Minuten Altersempfehlung: ab 14 Jahren Sprache: Deutsch
Deutschland SDGs: 10 – Weniger Ungleichheiten 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden 15 – Leben
In unserer März-Ausgabe stellen wir den Sand in den Mittelpunkt und nehmen Sie mit an den Strand und in die Wüste. Wir beleuchten den globalen…
Landespolitik: Die Initiative „Afrika im Blick“ Arun Gandhi: Können wir in Frieden leben