Alle Jubläums-Veranstaltungen – DEAB https://www.deab.de/50-jahre-deab/alle-jublaeums-veranstaltungen/?page_e79=4
Zur Veranstaltung Bunter Kleidertausch beim „Aktionstag nachhaltig und ökologisch leben
Zur Veranstaltung Bunter Kleidertausch beim „Aktionstag nachhaltig und ökologisch leben
Globale Lernen hilft, weltweite Zusammenhänge zu verstehen und mit dem eigenen Leben
tragische Bootsunglück vor Lampedusa am 3.Oktober 2013, bei dem 366 Menschen ums Leben
„Wir fliehen von Tod zu Tod“, sagt der syrische Asylbewerber Mustafa in Südzeit. Mit 53 anderen Männern lebt der 26-jährige seit über einem halben…
Südzeit gibt Einblick in das Leben im Asylbewerberheim und beleuchtet die rechtlichen
„Wir fühlen uns wie in einem Gefängnis“ Mit dem Ziel „irreguläre Migration“ zu verhindern, schließt die EU seit einiger Zeit vielfältige Abkommen mit…
„Ich wollte Medizin studieren“ Asylsuchende berichten über ihr Leben im Heimatland
Dieses online Quiz rund um nachhaltige Mode umfasst sechs Fragen zu dessen sozialen und ökologischen Aspekten. Die ausführlichen Antworten informieren über Hintergründe. Bei dem Quiz handelt es sich um eine schnelle und niederschwellige Methode zur Integration in eine Bildungseinheit.
Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz 15 – Leben
„Wir fühlen uns wie in einem Gefängnis“ Mit dem Ziel „irreguläre Migration“ zu verhindern, schließt die EU seit einiger Zeit vielfältige Abkommen mit…
„Ich wollte Medizin studieren“ Asylsuchende berichten über ihr Leben im Heimatland
„Wir fliehen von Tod zu Tod“, sagt der syrische Asylbewerber Mustafa in Südzeit. Mit 53 anderen Männern lebt der 26-jährige seit über einem halben…
Südzeit gibt Einblick in das Leben im Asylbewerberheim und beleuchtet die rechtlichen
Menschen aus mehr als 120 Herkunftsländern leben in Friedrichshafen zusammen und
Die Materialkiste „Slow Fashion“ beinhaltet sieben Lernstationen zu Themen des textilen Kreislaufes und Globalisierung. Darüber hinaus finden Sie in der Kiste neben Stoffen und Rohmaterialien eine Vielzahl an Gestaltungsmaterialien wie Stoffscheren, Nadeln oder Tacker sowie eine gedruckte Handreichung und Literatur zum Thema. Das Material eignet sich für die Klassen 3 bis 9.
Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz 15 – Leben