DBU aktuell Nr. 2 | 2017 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-2-2017/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Menschen auf der Erde leben. Wie wird unser Speiseplan dann aussehen? Prof.
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Menschen auf der Erde leben. Wie wird unser Speiseplan dann aussehen? Prof.
Nach einer Ausschreibung ist vor einer neuen Ausschreibung – so zumindest bei der DBU-Förderinitiative „Education for Sustainable Development: Die große…
Bronswijk, Psychologin, Psychotherapeutin und Autorin, schloss mit ihrer Keynote „Leben
Reinhard Mohn-Preis verliehen – Verbindungen zur DBU…
Klimaschutz können und müssen Hand in Hand gehen.“ Und: „Damit wir alle in Frieden leben
Themen in dieser Ausgabe: Nachhaltige Ernährung – SDG-Schnitzeljagd – Schülerlabore – Integration auf der Alm – Jugendkongress 2017 – Transformative Bildung…
soll Chancengleichheit geschaffen werden, um allen Menschen ein menschenwürdiges Leben
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
insgesamt fanden sechs Haupt- und 80 Fachforen statt – mit der Frage, wie gutes Leben
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
V. – das Umweltprogramm Green Goal 2011 ins Leben gerufen.
Landesumweltministerin Katrin Eder besucht DBU-Naturerbefläche Stegskopf…
Für Tier- und Pflanzenarten, die sich auf das Leben an nassen Standorten spezialisiert
125.000 Euro DBU-Förderung für Startup Flexality…
© Grispb – adobe.stock.com Mit einer vor Kurzem ins Leben gerufenen Förderinitiative
Passivhäuser aus natürlichen Materialien Passivhäuser mit natürlichen Materialien (Plus/zero energy passive house from natural materials: healthy, ecological…
energy-efficient, passive, self-sustainable, low budget architecture) „Nachhaltiges“ Leben
100.000 Euro DBU-Gelder für automatisierten Nähroboter…
mit standortnaher und nachfrageorientierter Produktion direkt in das alltägliche Leben