GFTB: Qualifikationsprofil für Taubblindenassistentinnen und -assistenten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/tba.html
wesentlichste Schlüssel für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
wesentlichste Schlüssel für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Wer sozialrechtliche Fragen in punkto Hilfsmittelbeantragung hat, kann sie in Berlin zum Beispiel Antje Samoray stellen. Sie arbeitet im Sozialdienst des ABSV (Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein), koordiniert das Projekt „Blickpunkt Auge“ und die EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung). Im …
geht es mir gut, ich fühle mich sicher, kann alleine rausgehen, selbstständig mein Leben
Neben Angst, Wut und Trauer bleibt der Wunsch, weiter selbstständig zu leben.
Selbstbestimmung, c. die Förderung ihrer gleichberechtigten Teilhabe und Mitwirkung am Leben
GKV zu gewähren, wenn es die Auswirkungen der Behinderung im gesamten täglichen Leben
Als „er“ 1883 in der Erfinderwiege cleverer Pariser Parfümeure auf der damaligen Weltausstellung in Amsterdam das Licht der Welt erblickte, konnte niemand ahnen, dass er sich bald zum Liebling aller Frauen entwickeln würde. Der Lippenstift feiert seinen 135. Geburtstag – und wir wollen diesen natürlich mit einem …
Sie kann alles finanzieren, was der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft dient.
Diese Kreativen und ihre Songs nehmen am Deutschen ILSC Vorentscheid am 11.04.2025 um 18 Uhr teil!
Lied geht um Deutschland, das ich als „Wunder“ bezeichnen würde, denn es hat mein Leben
Tag der Verkehrssicherheit wurde 2005 vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat ins Leben
Mit sehbehinderten und blinden Menschen leben Gibt es Menschen mit Blindheit und
Eingliederungshilfe gemäß §§53, 54 SGB XII in Betracht, und zwar als Leistung zur Teilhabe am Leben