Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Orientierungsprobleme, kleine Missgeschicke, Stürze: Schleichenden Sehverlust im Alter rechtzeitig erkennen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/schleichender-sehverlust.html

Pressekonferenz (7. Juli 2017) mit Franz Müntefering, Renate Reymann und Prof. Focke Ziemssen zur 2. Fachtagung (7./8. Juli 2017) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Bonn: „Sehen im Alter: Prävention – Gemeinsam vorausschauend handeln“  
Besonders Menschen, die auf dem Land oder in einem Pflegeheim leben, seien davon

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Breites Bündnis fordert Warngeräusch für Elektrofahrzeuge – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/buendnis-fordert-warngeraeusch-fuer-e-fahrzeuge.html

Berlin. Anlässlich des Tages der Verkehrssicherheit am 15. Juni 2019 haben sich auf Initiative des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) sieben Verbände und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat zusammengeschlossen. Gemeinsam fordern sie unter dem Motto „Elektrisch fahren tut hörbar gut!“ den sofortigen …
Juni 2019 ist die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundestagswahl 2017 – Wie stehen die Parteien zum Blindengeld? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/wahlpruefstein-blindengeld.html

Blindsein ist in ganz Deutschland gleich. Der DBSV fordert deshalb seit vielen Jahren ein bundeseinheitliches Blindengeld. Sie möchten wissen, wie die Parteien dazu stehen? Die Aktionsplattform AbilityWatch hat nachgefragt – hier die Frage im Wortlaut: Werden Sie sich nach der Wahl für bundeseinheitliche …
Das ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden