Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Bundeskabinett legt Gesetzentwurf zur Stärkung der Barrierefreiheit vor – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/gesetzentwurf-barrierefreiheit.html

Am 24. März hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vorgelegt. Mit diesem Gesetz sollen Vorgaben des European Accessibility Act (EAA) – RL 2019/882 – zur Barrierefreiheit bestimmter Produkte und Dienstleistungen umgesetzt werden. Das betrifft u. a. Bankdienstleistungen, den …
zur Förderung der Barrierefreiheit und damit der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV fordert Reform der Ausgleichsabgabe – Resolution zur beruflichen Teilhabe an Bundessozialminister Hubertus Heil übergeben – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/dbsv-fordert-reform-der-ausgleichsabgabe-resolution-zur-beruflichen-teilhabe-an-bundessozialminister-hubertus-heil-%C3%BCbergeben.html

Berlin, 29. Juni 2018. Renate Reymann, Präsidentin des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), hat eine spürbar erhöhte Ausgleichsabgabe für Betriebe gefordert, die ihrer Beschäftigungspflicht gegenüber schwerbehinderten Menschen gar nicht oder in unzureichendem Maße nachkommen. Die Reform der …
Denn dieser ist für uns ein wichtiger Partner, um das Leben der Menschen mit Behinderungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SightCity 2018: Am Mittwoch startet die Fachmesse – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/sightcity-2018-startet.html

Hilfsmittel, technische Innovationen, Angebote zu Bildung, Freizeit und Reisen: Rund 120 Aussteller präsentieren auf der SightCity 2018 ihre Angebote. Die europaweit größte Fachmesse für blinde und sehbehinderte Menschen erwartet vom 25. bis 27. April im „Sheraton Frankfurt Airport Hotel“ in Frankfurt am Main wieder …
dieses Jahr mit dem Schwerpunkt „Aktive barrierefreie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme betreffend den Entwurf der 11. Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung (BWO) vom 16.12.2016 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dbsv-stellungnahme-betreffend-den-entwurf-der-11-verordnung-zur-aenderung-der-bundeswahlordnung-bwo-vom-16-12-2016.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Die nachfolgenden Ausführungen konzentrieren sich allein auf die Belange von Menschen, die von einem Sehverlust betroffen sind.
gleichberechtigt mit anderen wirksam und umfassend am politischen und öffentlichen Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anzeige „Wachsam sein für Menschlichkeit“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/anzeige-wachsam-sein.html

Die AfD hat in einer Kleinen Anfrage die Themen Schwerbehinderung, Inzest und Migration in einen Zusammenhang gestellt (Deutscher Bundestag, Drucksache 19/1444 ). Als Reaktion darauf ist heute eine Anzeige in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen, die auch der DBSV unterzeichnet hat. Es folgt der Text …
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden