Dein Suchergebnis zum Thema: leben

DBS | DBS | Sparkassen-Finanzgruppe bleibt Partner des deutschen Sports

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/sparkassen-finanzgruppe-bleibt-partner-des-deutschen-sports.html

Seit Jahrzehnten unterstützt der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hierzulande verschiedenste Projekte von der Breite bis zur Spitze, seit 2008 steht er auch offiziell an der Seite des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), 2013 wurde zudem der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in die Förderung …
von olympischem und paralympischem Sport umzusetzen und die Sparkassen vor Ort leben

DBS | DBS | „Inklusion fördern – Zukunft gestalten“: KfW und DBS veröffentlichen Kampagnenclips

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/inklusion-foerdern-zukunft-gestalten-kfw-und-dbs-veroeffentlichen-kampagnenclips.html

Die Kampagne der KfW Bankengruppe und des Deutschen Behindertensportverbandes zum Thema Inklusion geht in die nächste Runde: Unter der Headline Inklusion fördern – Zukunft gestalten werden Kampagnenclips veröffentlicht, die die Para Sportler*innen und Gesichter der Kampagne Annika Zeyen-Giles, Ali Lacin und Jochen …
Unterstützung bei ihren sportlichen Aktivitäten aber auch bei anderen Dingen in ihrem Leben

DBS | DBS | Unsichtbare Helden: Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit im Para Sport

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/unsichtbare-helden-gemeinsam-fuer-mehr-sichtbarkeit-im-para-sport.html

Der Deutsche Behindertensportverband und McDonald‘s Deutschland machen sich künftig gemeinsam stark für eine größere Sichtbarkeit des Para Sports und für mehr gesellschaftliche Teilhabe im Alltag sowie im Sport. Die Partnerschaft startet mit der digitalen Awareness-Kampagne „We the (in)visible“ rund um den 3. Dezember, …
Rund 10,4 Millionen Menschen mit einer schweren oder leichten Behinderung leben nach

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir hoffen auf eine unvergessliche EM“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wir-hoffen-auf-eine-unvergessliche-em.html

Während die Blindenfußball Europameisterschaft in Berlin im vollen Gange ist und die Menschen vor Ort und an den Bildschirmen begeistert, bereitet sich die Hauptstadt im Hintergrund auf ein weiteres Highlight im paralympischen Spitzensport vor: in weniger als einem Jahr starten die Athleten der Deutschen Paralympischen …
Wir müssen die Klammer schaffen und Inklusion leben.

DBS | DBSJugend | Legenden des Para Sports stehen zur Wahl

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/legenden-des-para-sports-stehen-zur-wahl-9451.html

In diesem Jahr ist alles anders: Statt der besten sportlichen Leistungen in 2020 werden die Para Sportler des Jahrzehnts ausgezeichnet – und damit reihenweise bekannte Gesichter und Legenden der Paralympics. Heute geht es los mit der Online-Sportlerwahl des DBS: Vom 26. Oktober bis 1. November 2020, 24 Uhr, kann direkt …
sondern kurzerhand eine äußerst attraktive Wahl der Para Sportler des Jahrzehnts ins Leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Team Deutschland Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/team-deutschland-paralympics.html

Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat einen neuen Namen samt neuem Logo. Aus der „Deutschen Paralympischen Mannschaft“ wird „Team Deutschland Paralympics“. Ein Jahr vor Beginn der Paralympischen Spiele in Tokio erhält die Mannschaft damit ein neues Gesicht.
Paralympics“ seine klare Haltung in diesem Clip und in diesen Haltungssätzen:   Wir leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Ich bin eine Powerfrau“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ich-bin-eine-powerfrau-6013.html

Dr. Ilke Wyludda sagte in einem Interview mit dem Tagesspiegel über sich selbst: „Ich bin eine Powerfrau“. Das muss man wohl sein, wenn man etwas Besonderes im Behindertensport sein will. Ilke Wyludda war 1996 in Atlanta Olympiasiegerin im Diskuswurf der Frauen, mit 69,66m. Ihre Bestleistung mit dem 1-kg-Diskus steht …
Team Berlin 2016“ ins Leben gerufen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sir Ludwig Guttmann in Hall of Fame

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sir-ludwig-guttmann-in-hall-of-fame-des-deutschen-sports.html

Zwei Wegbereiter des Sports und zwei Fußball-Weltmeister werden in diesem Jahr in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen: Sir Ludwig Guttmann als Begründer der Paralympics und Dr. Karl August Willibald Gebhardt, der in Deutschland den Boden für die Olympische Bewegung bereitete sowie aus dem Fußball Sepp …
auch, dass er als Verfolgter der Nationalsozialisten in Großbritannien im Exil leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Niederlage im Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/niederlage-im-viertelfinale.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft hat das Viertelfinale der WM in Polen gegen Bosnien-Herzegowina mit 1:3 (21:25, 21:25, 25:18, 23:25) verloren. Nach 108 Spielminuten und vier umkämpften Sätzen mussten sie sich dem WM-Topfavorit, Paralympic-Sieger, Europa- und Weltmeister geschlagen geben.
Die jungen Spieler lernen hier zwar sehr viel, aber wir müssen damit leben, dass

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die «Grande Dame» des Behindertensports wird 65

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/die-grande-dame-des-behindertensports-wird-65.html

An ihrem 65. Geburtstag ist die «Grande Dame» des Behindertensports, Marianne Buggenhagen, auf großer Fahrt. «Ich gehe mit meinem Mann Jörg auf’s Schiff», sagt sie. Ihre Kreuzfahrt führt nicht irgendwohin: Buggenhagen kehrt an den Ort zurück, an dem sie 1992 zum ersten Mal an den Paralympics teilnahm – Barcelona.
asozial geworden», schreibt sie in ihrer Autobiografie («Ich bin von Kopf bis Fuß auf Leben