Dein Suchergebnis zum Thema: leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sportlich gegen Handicaps

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/sportlich-gegen-handicaps.html

Menschen mit Behinderung oder die von Behinderungen bedroht sind, können durch Sport ihre Leiden lindern und körperlichen Schäden vorbeugend entgegenwirken. Den Aufruf, sportlich aktiv zu werden, veröffentlichte der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Friedhelm Julius Beucher, zum Welttag der Menschen mit …
mit Behinderung von der World Health Organisation (WHO) ausgerufen.In Deutschland leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport-Index kann Leitfaden für alle sein

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/sport-index-kann-leitfaden-fuer-alle-sein.html

Zu weiteren Anstrengungen, den Inhalt des Begriffs Inklusion in der Öffentlichkeit zu verfestigen, hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) aufgerufen. „Wir sind hier und da schon ein Stück vorangekommen, aber mit kleinen Fortschritten wollen wir uns nicht zufrieden geben“, sagte der Vizepräsident des DBS für …
Öffentlichkeit auf das Erfordernis ungehinderter Teilnahme am gesellschaftlichen Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sitzvolleyball-Nationalmannschaft in Koblenz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutschlands-sitzvolleyball-nationalmannschaft-in-koblenz.html

Am 12. Juli gastiert die iranische Sitzvolleyball-Nationamannschaft, zur Zeit das beste Team der Welt, in Koblenz und trägt dort ein Länderspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft aus. Beide Mannschaften nehmen an den Paralympischen Spielen 2012 teil. Der Iran ist das Maß aller Dinge im Sitzvolleyball: aktueller …
Ruetz) des Klinikum Koblenz zum Thema: „Leben mit Handicap“ – und anschließend eine

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der Tag, an dem die Inklusion gewinnt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/der-tag-an-dem-die-inklusion-gewinnt-5029.html

Der „Tag ohne Grenzen“ – ist der große Aktionstag des deutschen Reha- und Behindertensports am 5. und 6. Juni auf dem Hamburger Rathausmarkt. Sein Ziel: Mit Sport, Spaß und Information dazu beitragen, die Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abzubauen. 
berufsgenossenschaftlichen Kliniken Menschen dabei unterstützt, nach einem Unfall wieder in ihr Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille 2012 an die DRS-Rollikids

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/kurt-alphons-jochheim-medaille-2012-an-die-drs-rollikids-1264.html

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) hat die Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille 2012 an die DRS-Rollikids für ihre herausragende Leistung in der Betreuung und Unterstützung von rollstuhlfahrenden Kindern und Jugendlichen vergeben.
bedrohter Menschen fördern und insbesondere zu ihrer Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben

DBS | Sportentwicklung | Wie man mit Sport und Bewegung Geld sparen kann

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wie-man-mit-sport-und-bewegung-geld-sparen-kann.html

Dass Sport und Bewegung positive Einflüsse haben auf die körperliche und psychische Gesundheit sowie vielen Erkrankungen vorbeugen können, ist hinlänglich bekannt. Trotz der vielen Vorteile ist der Bewegungsmangel in Deutschland ein erhebliches Problem – insbesondere bei Menschen mit Behinderung. Nicht selten wird …
einschließlich sportlicher Aktivitäten zu einer sozialen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

DBS | Sportentwicklung | MITeinander lernen – „Inklusion“ kommt richtig gut an

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/miteinander-lernen-inklusion-kommt-richtig-gut-an.html

Sport ist nicht gleich Inklusion, aber er bietet ideale Möglichkeiten dafür, betonte Star-Gast, Paralympischer Leichtathlet und mehrfacher Goldmedaillengewinner Felix Streng während des ersten Workshops Inklusion.leicht.machen. vom Förderkreis goolkids. In der Fakultät für Sportwissenschaften in Bamberg kamen am …
Sehr offen erzählte er aus seinem eigenen Leben.

DBS | Sportentwicklung | MITeinander lernen – „Inklusion“ kommt richtig gut an

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/miteinander-lernen-inklusion-kommt-richtig-gut-an.html

Sport ist nicht gleich Inklusion, aber er bietet ideale Möglichkeiten dafür, betonte Star-Gast, Paralympischer Leichtathlet und mehrfacher Goldmedaillengewinner Felix Streng während des ersten Workshops Inklusion.leicht.machen. vom Förderkreis goolkids. In der Fakultät für Sportwissenschaften in Bamberg kamen am …
Sehr offen erzählte er aus seinem eigenen Leben.