Dein Suchergebnis zum Thema: leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IPC Biathlon Weltcup Finale 2014

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sc-oberried-ausrichter-des-ipc-biathlon-weltcups-finale-2014.html

Vom 23.-26.01.2014 messen sich am Nordic Center Notschrei die 120 besten Behindertensportler aus über 32 Nationen in den drei Klassen Skischlittenfahrer (Rollstuhlfahrer), Steher (Bein- und Armbehinderte) sowie Blinde- und Sehbehinderte. Dieser Weltcup ist das Weltcup-Finale und somit die letzte …
Wettkämpfe, insbesondere auf die Teilnahme der Athleten, die im Freiburger Raum leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Kirsten Bruhn mit Weltrekord über 50m Rücken

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/kirsten-bruhn-mit-weltrekord-ueber-50m-ruecken.html

Im 50m Rücken Frauen-Finale der Offenen Wertung gab es bei den 26. Internationalen Deutschen Meisterschaften Schwimmen der Behinderten in einem Rennen gleich zwei Weltrekorde: die siegreiche Japanerin Rina Akiyama (S11) schwamm Weltrekord in 00:36,58 mit 1137 Punkten. Die Neuberlinerin Kirsten Bruhn, die ab Ende des …
Die Neuberlinerin Kirsten Bruhn, die ab Ende des Jahres fest in Berlin leben wird

DBS | DBSJugend | Sport trotz, mit oder wegen Prothese?

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/sport-trotz-mit-oder-wegen-prothese-5295.html

Sollen Menschen, die nach einer Amputation im Alltag auf eine Prothese angewiesen sind, Sport treiben? Bei den erstmals stattfindenden Talent days vom 31. Juli bis 2. August in Duderstadt können Jugendliche zwischen 11-18 Jahren Laufprothesen ausprobieren und Leichtathletik aktiv erleben. Die vom Deutschen …
„Mit einer Prothese zu leben, das ist ja schon Sport“, erklärt er und verweist auf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport trotz, mit oder wegen Prothese?

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/sport-trotz-mit-oder-wegen-prothese.html

Sollen Menschen, die nach einer Amputation im Alltag auf eine Prothese angewiesen sind, Sport treiben? Bei den erstmals stattfindenden Talent days vom 31. Juli bis 2. August in Duderstadt können Jugendliche zwischen 11-18 Jahren Laufprothesen ausprobieren und Leichtathletik aktiv erleben. Die vom Deutschen …
„Mit einer Prothese zu leben, das ist ja schon Sport“, erklärt er und verweist auf

DBS | DBS | Sterne des Sports: Publikumspreis geht an André Danke vom Gehörlosen-Sportverein Oldenburg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/sterne-des-sports-publikumspreis-geht-an-andre-danke-vom-gehoerlosenverein-oldenburg.html

Bei der Verleihung der „Sterne des Sports“ in Berlin ging der Publikumspreis in diesem Jahr an André Danke vom Gehörlosen-Sportverein Oldenburg. Der mit 2.000 Euro dotierte Publikumspreis wurde ihm für sein persönliches Engagement im Rahmen der Initiative „Sport & Freizeit – mit uns bunt und barrierefrei!“ verliehen. …
durch Drachenbootfahren physische und mentale Stärke zu entwickeln und sich in ein Leben

DBS | DBS | Berichterstattung über Behindertensport zum 23. Mal ausgezeichnet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/berichterstattung-ueber-behindertensport-zum-23-mal-ausgezeichnet.html

Zum 23. Mal ist der German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin vergeben worden. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung …
begleitet Gina und zeigt neben dem Sport auch die weniger schönen Facetten aus ihrem Leben

DBS | Sportentwicklung | NRW-Landeskabinett verabschiedet Aktionsplan „NRW inklusiv“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/nrw-landeskabinett-verabschiedet-aktionsplan-nrw-inklusiv.html

Düsseldorf, 03.07.2012, Das Landeskabinett hat heute den Aktionsplan „Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv“ verabschiedet. Ressortübergreifend soll mit mehr als 100 Maßnahmen die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen vorangetrieben werden.
die Chance bekommen, mit individuellen Hilfen auch außerhalb von Wohnheimen zu leben

DBS | Sportentwicklung | NRW-Landeskabinett verabschiedet Aktionsplan „NRW inklusiv“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/nrw-landeskabinett-verabschiedet-aktionsplan-nrw-inklusiv.html

Düsseldorf, 03.07.2012, Das Landeskabinett hat heute den Aktionsplan „Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv“ verabschiedet. Ressortübergreifend soll mit mehr als 100 Maßnahmen die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen vorangetrieben werden.
die Chance bekommen, mit individuellen Hilfen auch außerhalb von Wohnheimen zu leben