Dein Suchergebnis zum Thema: leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/flora-kliem-will-den-wettkampf-fluch-brechen.html

Para Bogenschützin Flora Kliem (26) geht erstmals bei den Paralympics an den Start. Die Göttingerin sammelte vor dem ersten Wettkampftag emotionale Eindrücke. In Paris will die einzige deutsche Para Athletin im Bogenschießen ein bestimmtes Ziel erreichen.
„Ohne diesen Sport kann ich jetzt nicht mehr leben.

DBS | Sportentwicklung | EVI-Netzwerkpartner trafen sich in Berlin bei den Nationalen Spielen von Special Olympics

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/EVI-Netzwerkpartner-Treffen.html

Anlässlich der Nationalen Spiele von Special Olympics haben sich die Netzwerkpartner des DOSB-Projekts „Event Inklusionsmanager*innen im Sport“ in Berlin getroffen. Ziel des Netzwerkes ist es, die bundesweit eingesetzten Event-Inklusionsmanager*innen (EVIs) bei der Gestaltung und Weiterentwicklung inklusiver Events zu …
Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Menschen mit Behinderungen ihr Leben aktiv und

DBS | Sportentwicklung | DBS beim Internationalen Kongress „Behinderung, Bewegung, Befreiung – Grenzen und Möglichkeiten der Inklusion“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-beim-internationalen-kongress-behinderung-bewegung-befreiung-grenzen-und-moeglichkeiten-der-inklusion.html

Im Rahmen der Special Olympics München 2012 beteiligt sich der DBS am zweitägigen internationalen Kongress zum Thema „Behinderung, Bewegung, Befreiung – Grenzen und Möglichkeiten der Inklusion“. Neben konzeptionellen Überlegungen thematisiert der Kongress vor allem die praktische Umsetzung der Inklusion.
deutlich ausgesprochen wird, eine Option sein und bleiben muss, um das selbstbestimmte Leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Damen werden Vierter

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-damen-werden-vierter.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Damen-Nationalmannschaft hat am vergangenen Wochenende beim Copenhagen Sit Cup 2018 mit einer starken Leistung das Halbfinale erreicht. Damit liefern die Damen ein erstes Signal, dass sich das Training der vergangenen Monate gelohnt hat und dass in Zukunft wieder mit ihnen zu rechnen sein …
Elisabeth Sieck und ihre Mannschaft großen Kampfgeist und machten den Leipzigern das Leben

DBS | DBSJugend | Jugend trainiert – Das Winterfinale 2022 ist abgesagt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/jugend-trainiert-das-winterfinale-2022-ist-abgesagt.html

Der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS) hat gemeinsam mit dem Organisationskomitee der Winterfinalveranstaltung in Schonach (Baden-Württemberg) beschlossen, das anstehende Winterfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics im Zeitraum vom 20. bis 24. Februar 2022 abzusagen.
gemeinsam, zu einem späteren Zeitpunkt im Sommer, einen Höhepunkt im sportlichen Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mainzer Erklärung zur Inklusion

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/mainzer-erklaerung.html

Im Rahmen des 17. DJK-Bundessportfest unterzeichnen am 6. Juni 2014 die Sportverbände, DJK-Sportverband (DJK), Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes (DGS) und Special Olympics Deutschland (SOD) die Mainzer Erklärung zur Inklusion im und durch Sport.
Mitgliederversammlung des DOSB 2013 verabschiedeten Positionspapier „Inklusion leben

DBS | DBS | DBS-Präsident Beucher im Academy Talk

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-pr%C3%A4sident-beucher-im-academy-talk.html

Die Präsidenten des deutschen olympischen und paralympischen Sports können sich die Spiele 2021 in Tokio auch ohne Zuschauer vorstellen. Beim Academy Talk des süddeutschen Regionalfernsehens sprechen DBS-Präsident Friedhelm Julis Beucher und DOSB-Präsident Alfons Hörmann über die Lage des Sports in Zeiten von Corona. …
Diese sind ein Lebenshöhepunkt, darauf wird ein Leben ausgerichtet.

DBS | Sportentwicklung | Barrierefreie Sportinfrastruktur: wichtigste Ressource für den Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/barrierefreie-sportinfrastruktur-wichtigste-ressource-fuer-den-sport.html

Ohne Bewegungsräume, Sportstätten und Freizeitanlagen gibt es keinen Breiten- und Rehasport, keinen Leistungssport und auch keinen Schulsport. Eine gute und barrierefreie Sportinfrastruktur ist neben den zahlreichen Übungsleitenden sowie ehren- und hauptamtlich Aktiven im Sport die wichtigste Ressource für den Sport in …
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Sport und damit am gesellschaftlichen Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Projekt „Inklusion im Sport“ in Leipzig gestartet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/projekt-inklusion-im-sport-in-leipzig-gestartet-4895.html

Leipzig soll Vorreiter für Inklusion im Sport im Freistaat Sachsen werden. Ein entsprechendes Pilotprojekt des Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes (SBV) wurde am vergangenen Freitag mit einer Auftaktveranstaltung in der Messestadt gestartet. Zahlreiche Vertreter aus Sportverbänden und -vereinen, …
spannenden und wichtigen Prozess, um wirkliche Teilhabe für alle am öffentlichen Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rund 100 Menschen mit Diabetes starten beim Köln Marathon

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rund-100-menschen-mit-diabetes-starten-beim-koeln-marathon.html

Nach einem sehr erfolgreichen Start des Programms im Jahr 2011, bereiten sich seit April 2012 erneut über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Diabetes Programm Deutschland unter sportwissenschaftlicher und medizinischer Aufsicht in verschiedenen deutschen Großstädten intensiv auf die Teilnahme an einer Disziplin …
Ins Leben gerufen wurde das Programm Anfang 2011 von Dr.