Dein Suchergebnis zum Thema: leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion muss von zwei Seiten funktionieren

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/tag-ohne-grenzen-mit-kirsten-bruhn.html

Etwas zurückhaltend nähern sich zwei Schülerinnen der dreifachen Paralympics-Siegerin Kirsten Bruhn. Sie kennen die langjährige Schwimmerin aus dem Kinofilm „Gold – Du kannst mehr als du denkst“ und möchten ein Autogramm von der Ausnahmesportlerin. Und Kirsten Bruhn, die seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, lächelt …
sorgten für gute Stimmung und sensibilisierten die Besucherinnen und Besucher für das Leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Suche nach dem Deutschen Meister der Werkstätten

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/suche-nach-dem-deutschen-meister-der-werkstaetten.html

Vom 7. bis 11. September findet die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen statt. Vier Tage lang spielen die Landesmeister aus den 16 Bundesländern in der Sportschule in Duisburg-Wedau um den Meistertitel.
miteinander und tragen so dazu bei, die Teilhabe der Menschen mit Behinderung am Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport trotz, mit oder wegen Prothese?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sport-trotz-mit-oder-wegen-prothese.html

Sollen Menschen, die nach einer Amputation im Alltag auf eine Prothese angewiesen sind, Sport treiben? Bei den erstmals stattfindenden Talent days vom 31. Juli bis 2. August in Duderstadt können Jugendliche zwischen 11-18 Jahren Laufprothesen ausprobieren und Leichtathletik aktiv erleben. Die vom Deutschen …
„Mit einer Prothese zu leben, das ist ja schon Sport“, erklärt er und verweist auf

DBS | DBS | Judo-Zentrum der Gold-Kraemer-Stiftung für Menschen mit Lerneinschränkungen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/judo-zentrum-der-gold-kraemer-stiftung-fuer-menschen-mit-lerneinschraenkungen.html

Die Wege der Gold-Kraemer-Stiftung (GKS) und des DBS kreuzen sich schon seit vielen Jahren. Das liegt neben den geteilten Räumlichkeiten in Frechen-Buschbell auch am großen Engagement für Behindertensport. Die GKS unterstützt dabei im Rahmen des Zentrums für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS) junge Sportler*innen …
Gold-Kraemer-Stiftung im Jahr 2013 bereits ein Fußball-Zentrum für Menschen mit Lernbehinderung ins Leben

DBS | DBS | Judo-Zentrum der Gold-Kraemer-Stiftung für Menschen mit Lerneinschränkungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/judo-zentrum-der-gold-kraemer-stiftung-fuer-menschen-mit-lerneinschraenkungen.html

Die Wege der Gold-Kraemer-Stiftung (GKS) und des DBS kreuzen sich schon seit vielen Jahren. Das liegt neben den geteilten Räumlichkeiten in Frechen-Buschbell auch am großen Engagement für Behindertensport. Die GKS unterstützt dabei im Rahmen des Zentrums für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS) junge Sportler*innen …
Gold-Kraemer-Stiftung im Jahr 2013 bereits ein Fußball-Zentrum für Menschen mit Lernbehinderung ins Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Telekom und DBS präsentieren Unterrichtsmaterial

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/deutsche-telekom-und-dbs-praesentieren-unterrichtsmaterial.html

Die Deutsche Telekom und der Deutsche Behinderten­sportverband bieten ab sofort allen weiterführenden Schulen kostenlos das neue Unterrichtsmaterial „Leistungsstark mit Handicap“ an. Botschafterin ist die paralympische Monoski-Athletin und Medaillenhoffnung Anna Schaffelhuber. Das Unterrichtsmaterial, welches neben …
Mit Erfahrung Respekt schaffen Was ein Leben mit einer Behinderung bedeutet, ist

DBS | DBSJugend | Neue Informationen zur Planung von inklusiven Jugendbegegnungen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/neue-bibliothek-mit-materialen-zur-planung-von-inklusiven-jugendbegegnungen.html

Sie möchten einen Austausch für Kinder und Jugendliche organisieren und diesen inklusiv gestalten? Alle relevanten Informationen sowie Tipps für die Organisation und Durchführung sind ab sofort in unserer neuen Inklusionsbibliothek abrufbar.  
Ruderjugend ein Workshop über Inklusion in der internationalen Jugendarbeit ins Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Verena Bentele im Portrait

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/verena-bentele-im-portrait.html

Das TV-Magazin Planet Wissen beschäftigt sich in einer einstündigen Dokumentation mit Verena Bentele: Verena Bentele wurde blind geboren, lebt aber in einer Welt der Sehenden. Mutig und engagiert stellt Verena Bentele sich den Hürden des Alltags, lässt sich auch bei Problemen nicht von ihren Zielen abbringen. Die …
Verena Bentele zeigt, dass auch behinderte Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben

DBS | DBSJugend | DBSJ-Sportliche Jugendbildung Rollstuhlbasketball – Selbständigkeit, Ernährung und Sport für Mädchen vom 19.-20.09.2015 in Lobbach

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/dbsj-sportliche-jugendbildung-rollstuhlbasketball-selbstaendigkeit-ernaehrung-und-sport-fuer-maedchen-vom-19-20-09-2015-in-lobba.html

Die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) in Kooperation mit dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS) / Fachbereich Basketball bietet allen Landesverbänden eine „Sportliche Jugendbildung“ für rollstuhlbasketballbegeisterte Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren vom 19.-20.09.2015 in Lobbach an.
dem Thema selbstbewusst umzugehen, damit sie unbelasteter und selbstbestimmter leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachruf Markus Häusling

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/nachruf-markus-haeusling.html

Mit Trauer und Betroffenheit nimmt der Deutsche Behindertensportverband Abschied von Markus Häusling, der nach schwerer Krankheit am Wochenende verstorben ist. In diesen Stunden ist der Verband in Gedanken und stiller Trauer bei seiner Familie. Der große Traum vom Start bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro …
Aus dem Kampf um Rio wurde ein Kampf um ein möglichst langes Leben.