Dein Suchergebnis zum Thema: leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | #Unvergessen – Martin Braxenthaler, Turin 2006

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/unvergessen-martin-braxenthaler-turin-2006.html

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der …
Wie ist dein Leben nach dem Leistungssport? Sehr cool!

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Traum vom Handbike wurde wahr

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/traum-vom-handbike-wurde-wahr.html

Am 19. April findet der Hannover-Marathon statt. Die Handbiker gehen auf die Halbmarathonstrecke. Zum ersten Mal dabei: Juliane Braun mit ihrer Assistentin Jael Mattow. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung stellte die 39-jährige Behindertensportlerin als Beispiel für Lebensmut vor.
Im November gab Juliane Braun sehr persönliche Einblicke in ihr Leben.

DBS | Sportentwicklung | Paul-und-Käthe-Kraemer-Inklusionspreis 2016

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/paul-und-kaethe-kraemer-inklusionspreis-2016.html

Inklusion ist „die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft“. So steht es in der UN-Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung aus dem Jahr 2006. „Zur Förderung dieser gesellschaftlichen Prozesse zeichnet die Gold-Kraemer-Stiftung mit der Vergabe …
Paul-und-Käthe-Kraemer-Inklusionspreis zeichnet Projekte in folgenden Bereichen aus: – Leben

DBS | Sportentwicklung | Paul-und-Käthe-Kraemer-Inklusionspreis 2016

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/paul-und-kaethe-kraemer-inklusionspreis-2016.html

Inklusion ist „die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft“. So steht es in der UN-Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung aus dem Jahr 2006. „Zur Förderung dieser gesellschaftlichen Prozesse zeichnet die Gold-Kraemer-Stiftung mit der Vergabe …
Paul-und-Käthe-Kraemer-Inklusionspreis zeichnet Projekte in folgenden Bereichen aus: – Leben

DBS | Sportentwicklung | DBS beim DFL-Behinderten-Fanbeauftragten-Treffen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/dbs-beim-dfl-behinderten-fanbeauftragten-treffen.html

Am 27. und 28. März trafen sich die Behinderten-Fanbeauftragten der Bundesliga und 2. Bundesliga zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Auch der DBS war in persona von Oliver Thomaschewski, Projektkoordinator Fußball im DBS, vor Ort. In einem Vortrag wurde über den DBS und seine Strukturen berichtet, der Index für …
Frage, wie das Thema Inklusion in den Stadien der Bundesliga auch in Zukunft mit Leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Suche nach dem Deutschen Meister der Werkstätten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/suche-nach-dem-deutschen-meister-der-werkstaetten.html

Vom 7. bis 11. September findet die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen statt. Vier Tage lang spielen die Landesmeister aus den 16 Bundesländern in der Sportschule in Duisburg-Wedau um den Meistertitel.
miteinander und tragen so dazu bei, die Teilhabe der Menschen mit Behinderung am Leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Diese Eindrücke bleiben in meinem Kopf“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/diese-eindruecke-bleiben-in-meinem-kopf.html

Paralympics-Sieger Sebastian Dietz hatfür fünf Tage ein Projekt der Johanniter im Libanon besucht. Schöne Momente wechselten sich ab mit erschreckenden Bildern von katastrophalen Bedingungen in den Flüchtlingscamps, in denen Lachen und Hoffnung immer wieder auch Verzweiflung, Ängsten und Hilflosigkeit wichen. Eine …
Kugelstoßen und Diskuswurf fünf Tage das Land, in dem über 1,5 Millionen Flüchtlinge leben

DBS | Sportentwicklung | DBS beim DFL-Behinderten-Fanbeauftragten-Treffen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-beim-dfl-behinderten-fanbeauftragten-treffen.html

Am 27. und 28. März trafen sich die Behinderten-Fanbeauftragten der Bundesliga und 2. Bundesliga zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Auch der DBS war in persona von Oliver Thomaschewski, Projektkoordinator Fußball im DBS, vor Ort. In einem Vortrag wurde über den DBS und seine Strukturen berichtet, der Index für …
Frage, wie das Thema Inklusion in den Stadien der Bundesliga auch in Zukunft mit Leben