Dein Suchergebnis zum Thema: leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Christiane Reppe verabschiedet sich vom Leistungssport

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/christiane-reppe-verabschiedet-sich-vom-leistungssport.html

Nach 20 Jahren Leistungssport und vier Paralympics-Teilnahmen als Para Schwimmerin und Para Radsportlerin beendet Christiane Reppe ihre Karriere. Für ihre erste Teilnahme als Para Triathletin bei den Paralympischen Spielen in Tokio hatte sie sich bereits qualifiziert und wäre mit guten Chancen auf eine vordere …
Doch seit Beginn der Corona-Pandemie habe sich in ihrem Leben viel verändert, auch

DBS | DBSJugend | TalentTag in Erfurt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttag-erfurt.html

Der Thüringische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. (TBRSV) hat zum ersten Mal einen TalentTag der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) ausgerichtet. Zusammen mit der FöZ Schule am Andreasried (Körperbehindertenschule Erfurt) schaffte man es mehr als 50 junge Menschen die Faszination des …
geht darum, Menschen mit Beeinträchtigungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Sterne des Sports“ für Inklusion

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sterne-des-sports.html

Bei der Verleihung der Preise „Großer Stern des Sports“ in Berlin ist sichtbar geworden, dass Inklusion kein Randthema ist, sondern im Alltag eine zunehmende Rolle spielt. Für die meisten der 18 Preisträger sind Konzepte zur Integration von Menschen mit Behinderung eine Selbstverständlichkeit. Der „Große Stern des …
Integration von Schwerstkranken und -behinderten in das sportliche und gesellschaftliche Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Viele Aufgaben warten 2015

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/viele-aufgaben-warten-2015.html

In seinem Neujahrsgruß an die Mitglieder, Funktionsträger, Freunde und Förderer des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) hat Präsident Friedhelm Julius Beucher herausgestellt, dass im paralympics-freien Jahr 2015 das Augenmerk des Verbandes auf zahlreiche andere Themen gerichtet werden muss. Sein Grußwort im …
Und auch 2015 wollen wir unser Leitbild „Inklusion und Teilhabe“ mit Leben erfüllen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Sterne des Sports“ für Inklusion

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/sterne-des-sports.html

Bei der Verleihung der Preise „Großer Stern des Sports“ in Berlin ist sichtbar geworden, dass Inklusion kein Randthema ist, sondern im Alltag eine zunehmende Rolle spielt. Für die meisten der 18 Preisträger sind Konzepte zur Integration von Menschen mit Behinderung eine Selbstverständlichkeit. Der „Große Stern des …
Integration von Schwerstkranken und -behinderten in das sportliche und gesellschaftliche Leben

DBS | Sportentwicklung | Internationaler Tag der seelischen Gesundheit

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/internationaler-tag-der-seelischen-gesundheit.html

Über 19 Millionen Menschen sind in Deutschland jährlich von einer psychischen Erkrankung betroffen. Im Rahmen des Internationalen Tages der seelischen Gesundheit am 10. Oktober will der Deutsche Behindertensportverband (DBS) dazu beitragen, dass über psychische Erkrankungen und Behinderungen aufgeklärt und ein …
Beispiel im Sport ist der ehemalige Nationaltorwart Robert Enke, der sich 2009 das Leben

DBS | Sportentwicklung | Internationaler Tag der seelischen Gesundheit

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/internationaler-tag-der-seelischen-gesundheit.html

Über 19 Millionen Menschen sind in Deutschland jährlich von einer psychischen Erkrankung betroffen. Im Rahmen des Internationalen Tages der seelischen Gesundheit am 10. Oktober will der Deutsche Behindertensportverband (DBS) dazu beitragen, dass über psychische Erkrankungen und Behinderungen aufgeklärt und ein …
Beispiel im Sport ist der ehemalige Nationaltorwart Robert Enke, der sich 2009 das Leben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Über Londoner Top-Uni zu den Paralympics nach Paris?

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/ueber-londoner-top-uni-zu-den-paralympics-nach-paris.html

Fünfter bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft 2018, deutscher Delegierter beim Jugend-G20-Gipfel, Gründer des Studieren-Ohne-Schranken-Referats an der Universität Köln: Moritz Raykowski hat mit 23 Jahren schon mehr erlebt und angepackt als viele andere in seinem Alter. Jetzt studiert er an einer der besten …
„Es ist bildungsmäßig die beste Entscheidung in meinem Leben“, sagt Moritz Raykowski