Dein Suchergebnis zum Thema: leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Blinde Schüler/innen erstmals bei JTFO

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/blinde-schuelerinnen-erstmals-bei-jtfo.html

Erstmals findet bei Jugend trainiert für Olympia ein Demonstrationswettbewerb im Skilanglauf für sehbehinderte und blinde Schülerinnen und Schüler statt. Verena Bentele hat dafür geworben.
sagte dazu: „Der Sport ist für Schulen und Vereine geradezu ideal, um Inklusion mit Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | JTFP-Winterfinale in Nesselwang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/jtfp-winterfinale-in-nesselwang-4708.html

Nachdem das JTFP-Winterfinale in den letzten Jahren in Schonach stattfand, richtet 2015 das bayerische Nesselwang die Veranstaltung aus. Die Organisatoren von JTFO und JTFP freuen sich über insgesamt 600 Kinder und Jugendliche, die von Montag bis Mittwoch ihre Trainingseinheiten und Wettkämpfe bestreiten werden.
Schulsportmannschaften Deutschlands, also in der Zeit, bevor JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS ins Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Aktiver Sport hilft bei Behinderung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/aktiver-sport-hilft-bei-behinderung-2167.html

Bei einem Fachgespräch des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales über „Rehabilitation, Sport und Inklusion“ sagte der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Friedhelm Julius Beucher, am Montag in Berlin: „Wir rufen alle Menschen mit Handicaps auf, Mitglieder in unseren Vereinen zu werden. Viele der von …
In Deutschland leben 9,6 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung.

DBS | Sportentwicklung | Bewegung gegen Krebs: Wissen weitergeben, Sportangebote ausweiten

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bewegung-gegen-krebs-wissen-weitergeben-sportangebote-ausweiten.html

Im Projekt „Bewegung gegen Krebs“ hat der Deutsche Behindertensportverband in Frankfurt eine zweite Modellfortbildung für Übungsleiter*innen durchgeführt. Im Fokus stand dabei der Rehabilitationssport mit Brustkrebspatientinnen.
Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) ins Leben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Schaffelhuber als Drittplatzierte bei Sportlerwahl 2014

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/schaffelhuber-als-drittplatziert-bei-der-sportlerwahl-2014-vom-muenchner-merkur.html

Der Münchner Merkur hat im Audi-Zentrum München die Sportler des Jahres 2014 geehrt. Paralympicsstar Anna Schaffelhuber wurde mit 3594 Stimmen dritte hinter der Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch mit 3903 Stimmen und der erstplatzierten Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger mit 5893 Stimmen. 
Sie leben Fleiß vor, unbändigen Ehrgeiz – und Beharrlichkeit.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Vierter Vereinsspieltag in Gelsenkirchen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/vierter-vereinsspieltag-in-gelsenkirchen-4144.html

Unter dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ tragen die Teams der BLINDENFUSSBALL-BUNDESLIGA (DBFL) aus ganz Deutschland am kommenden Wochenende den vierten von fünf regulären Spieltagen der DBFL in der Saison 2014 auf dem Kunstrasenplatz des VfB Gelsenkirchen aus. Am Samstag den 23. August beginnt das …
Menschen werben, sondern mit der BLINDENFUSSBALL-BUNDESLIGA Inklusion beispielhaft leben

DBS | Sportentwicklung | Deutsche Meisterschaft Fußball ID erstmals in Bayern

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsche-meisterschaft-fussball-id-erstmals-in-bayern-354.html

BFV-Präsident Dr. Rainer Koch übernimmt Schirmherrschaft„Der Ball ist rund. Auch bei uns!“ So lautet das Motto der Deutschen Fußballmeisterschaft für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die von 6. bis 10. Juni 2011 im Hans-Walter-Wild Stadion in Bayreuth ausgetragen wird.
(DBS) ins Leben gerufen, findet das Turnier in diesem Jahr erstmalig in Bayern statt

DBS | Sportentwicklung | FIBS lädt zur Tagung „Inklusion durch Sport – Forschung für Menschen mit Behinderungen“ ein

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/fi-bs-laedt-zur-tagung-inklusion-durch-sport-forschung-fuer-menschen-mit-behinderungen-ein.html

Das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport e.V. führt gemeinsam mit dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und der Gold-Kraemer-Stiftung die Tagung Inklusion durch Sport – Forschung für Menschen mit Behinderungen durch.
einige Beispiele zur Unterstützung der individuellen Autonomie und Teilhabe am Leben

DBS | Sportentwicklung | Wenige Förderplätze im Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ frei

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wenige-foerderplaetze-im-projekt-teilhabe-vereinfacht-frei.html

In vielen Sportgruppen, die mit Unterstützung des Projekts „Teilhabe VEREINfacht“ an den Start gehen, wird bereits gemeinsam geschwitzt und gelacht. Doch es sollen noch mehr werden: Ab sofort können Sportvereine, die ein neues Bewegungsangebot für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung einrichten wollen, …
Präventions- und Rehabilitationssport, erklärt die Beweggründe: „In Deutschland leben