Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Blick auf junge Menschen im Krieg gegen die Ukraine

https://www.dbjr.de/artikel/blick-auf-junge-menschen-im-krieg-gegen-die-ukraine

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen hat der Bundesjugendring zur Demonstration für Frieden in der Ukraine aufgerufen. In Berlin versammelten sich mehrere hunderttausende Menschen und forderten von Präsident Putin, den Krieg umgehend zu beenden. Die Vorsitzenden des Bundesjugendrings sprachen auf der Bühne zu den Teilnehmer*innen der Demo.
„Nun ist ihr Leben bedroht. Aber sie wollen weitermachen.

Strukturierter Dialog: Elf europäische Jugendziele

https://www.dbjr.de/artikel/strukturierter-dialog-elf-europaeische-jugendziele

Auf der EU-Jugendkonferenz in Sofia kamen im April 2018 Vertreter_innen der Jugend und der Ministerien aus den 28 Mitgliedsländern der EU zusammen. Im Gepäck hatten die Jugendvertreter_innen die Meinungen, Vorschläge und Forderungen junger Menschen zum Thema „Jugend und Europa“. Diese waren in den Monaten zuvor in Beteiligungs- und Diskussionsrunden in allen Ländern erarbeitet worden. Daraus entstanden bei der EU-Jugendkonferenz elf europäische Jugendziele.
verbessern, um junge Menschen für die Herausforderungen des ständigen Wandels im Leben

Positionspapier der Jugenddelegierten für nachhaltige Entwicklung

https://www.dbjr.de/artikel/positionspapier-der-jugenddelegierten-fuer-nachhaltige-entwicklung

Die kommenden zehn Jahre sind von den Vereinten Nationen dazu ausgerufen, die globalen Nachhaltigkeitsziele durch konkrete Maßnahmen voranzutreiben. In einem Positionspapier nehmen die Jugenddelegierten für nachhaltige Entwicklung Stellung zum Umsetzungsstand der Agenda 2030 und betonen die Dringlichkeit einer nachhaltigen Transformation.
Generationen haben die Chance, auf einem sozial-ökologisch intakten Planeten zu leben

Stärkung statt Pflicht – Engagement lässt sich nicht erzwingen!

https://www.dbjr.de/artikel/staerkung-statt-pflicht-engagement-laesst-sich-nicht-erzwingen

Der Bundesjugendring begrüßt die vom Bundespräsidenten angestoßene Debatte um gesellschaftliches Engagement. Millionen junger Menschen leisten in der Jugendarbeit und in Freiwilligendiensten aus eigenen Stücken bereits viel für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. „Eine Verpflichtung zum sozialen Einsatz ist allerdings der falsche Weg“, sagt Bundesjugendring-Vorsitzende Daniela Broda.
Jeder solle einmal im Leben etwas tun für andere Menschen, die ihm fremd seien.