Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Inklusion

https://www.dbjr.de/artikel/inklusion

Die DBJR-Vollversammlung hat am 25./26. Oktober 2013 die Position „Inklusion – auch für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen!“ beschlossen:
Junge Menschen mit Behinderung(en) leben aufgrund vergangener behindertenpolitischer

Aufruf des Ukrainischen Jugendrings

https://www.dbjr.de/artikel/aufruf-des-ukrainischen-jugendrings

Der Bundesjugendring steht an der Seite seiner Kolleg*innen und Freund*innen des Ukrainischen Jugendrings (NYCU). In einem dringenden Aufruf wendet der NYCU sich an die internationale Gemeinschaft. Hier ist der offene Brief in der deutschen Übersetzung. (Zum englischen Originatext siehe weiter unten.)
In einer Zeit, in der sich unser schönes Land in einem Krieg befindet und das Leben

Junge Geflüchtete: Viel passiert und noch viel zu tun

https://www.dbjr.de/artikel/junge-gefluechtete-viel-passiert-und-noch-viel-zu-tun

In den Jahren 2017 bis 2019 wurden vier Jugendverbände und -ringe aus dem Innovationsfonds des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. In der Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten wollten sie Neues ausprobieren, Methoden erproben, Angebote erarbeiten und neue Partner*innen gewinnen. Ludwig Weigel, unser Referent für jugendpolitische Themen, zieht Bilanz.
Das gesellschaftliche und politische Klima in Europa zeigt: Wir leben aktuell in

Bündnis-Appell: EU-Kindergarantie zum Erfolg machen!

https://www.dbjr.de/artikel/buendnis-appell-eu-kindergarantie-zum-erfolg-machen

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen veröffentlicht der Bundesjugendring ein Forderungspapier zur Umsetzung der EU-Kindergarantie. Mit einer effektiven Umsetzung der Europäischen Kindergarantie kann die Bundesregierung maßgeblich zur Umsetzung des Rechts aller Kinder auf gutes Aufwachsen beitragen. Gleichzeitig leistet sie damit einen Beitrag zur Umsetzung der EU-Kinderrechtsstrategie sowie der UN-Kinderrechtskonvention. Damit die EU-Kindergarantie in Deutschland Wirkung entfalten kann, müssen bei der Erarbeitung des Nationalen Aktionsplans die im Papier genannten Punkte beachtet werden. Der Text des Eckpunktepapiers im Wortlaut:
Armut wirkt sich mehrdimensional auf das Leben, die Entwicklung und die Zukunftschancen