Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Ein ganzer guter Tag aus der Sicht Jugendlicher

https://www.dbjr.de/artikel/ein-ganzer-guter-tag-aus-der-sicht-jugendlicher

In der Ausgabe des FORUM Jugendhilfe der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe mit dem Titel „Im Fokus – Ganztag“ haben unsere Vorstandsmitglieder Daniela Broda und Lisi Maier gemeinsam mit dem Leiter des Referates Grundlagen, Christian Weis, den Beitrag „Ein ganzer guter Tag aus der Sicht Jugendlicher“ publiziert. Wir veröffentlichen den Beitrag ungekürzt:
Sie leben heute in sehr ungleichen sozialen Lebenslagen und haben sehr unterschiedlich

Jugendverbände als politische Akteure

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-als-politische-akteure

In der Ausgabe des FORUM Jugendhilfe der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe mit dem Titel „Im Fokus – Die Kinder- und Jugendhilfe ist politisch“ haben die DBJR-Vorsitzenden Daniela Broda und Wendelin Haag den Beitrag „Jugendverbände als politische Akteure“ publiziert. Wir veröffentlichen den Beitrag ungekürzt:
Die Voraussetzung für die Partizipation am gesellschaftlichen Leben ist die individuelle

Bundesjugendring zur Engagementstrategie des Bundes

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-zur-engagementstrategie-des-bundes

Das Bundeskabinett hat am 4. Dezember 2024 die Engagementstrategie des Bundes beschlossen. Den Auftrag einer Engagementstrategie formuliert der Koalitionsvertrag 2021, nach welchem die Bundesregierung „gemeinsam mit der Zivilgesellschaft eine neue Engagementstrategie erarbeiten soll“. Die Strategie knüpft an die im Jahr 2010 verabschiedete „Nationale Engagementstrategie der Bundesregierung“ an und löst diese ab.
Demokratie, an denen junge Menschen „für ihr künftiges, selbstbestimmtes politisches Leben

„Große Zahl junger Menschen bei den Protesten in Belarus“

https://www.dbjr.de/artikel/grosse-zahl-junger-menschen-bei-den-protesten-in-belarus

Die gefälschten Präsidentschaftswahlen in Belarus haben eine Welle des Protests gegen Diktator Lukaschenko ausgelöst. An den Demonstrationen in Belarus nehmen besonders viele junge Menschen teil. Dzmitry Herylovich ist Vorsitzender von RADA, dem Nationalen Jugendrat von Belarus. Im Interview mit ijab.de schildert er die Lage im Land und spricht über die Perspektive der Jugend, die Rolle der Jugendorganisationen und die notwendige Unterstützung aus der demokratischen Welt.
Sie sagte mir, sie habe zum ersten Mal in ihrem Leben über Auswanderung nachgedacht