Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Jugendarmut nicht übersehen

https://www.dbjr.de/artikel/jugendarmut-nicht-uebersehen

Die Bundes­arbeits­gemeinschaft Katholische Jugend­sozialarbeit (BAG KJS) bringt alle zwei Jahre den „Monitor Jugendarmut“ heraus, eine Auswertung von Statistiken und Zahlenmaterial zu Jugendarmut. Diplom-Sozialpädagogin Silke Starke-Uekermann leitet das Projekt „Monitor Jugendarmut“ in ihrer Funktion als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Jugendsozialarbeit.
Rund 3,4 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben hierzulande in

Jugendpolitik im Mittelpunkt beim Parlamentarischen Abend

https://www.dbjr.de/artikel/jugendpolitik-im-mittelpunkt-beim-parlamentarischen-abend

Unter dem Motto „Jugend gestaltet Europa“ kamen junge Menschen aus Jugendverbänden mit Mandatsträger*innen aus Bundestag und Bundesregierung sowie Vertreter*innen der Europäischen Union in den Dialog. Auf dem Podium sprachen die Vorsitzenden des Bundesjugendrings mit Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, und Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wenn wir wollen, dass Leben eingehaucht wird in unser soziales Miteinander, dann

Nach dem Brexit: Rasch weiterverhandeln!

https://www.dbjr.de/artikel/nach-dem-brexit-rasch-weiterverhandeln

Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union beginnt eine neue Phase der Verhandlungen. Ein weiteres Abkommen soll nicht nur über zukünftige Handelsbeziehungen Klarheit verschaffen, sondern auch Fragen von Jugendaustausch oder Aufenthaltsrechten regeln. Im Interesse junger Menschen haben wir diesbezüglich klare Forderungen.
Diese Menschen leben bereits sehr lange Zeit in Ungewissheit.