Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Die Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus

https://www.dbjr.de/artikel/die-klimaschutzmassnahmen-reichen-nicht-aus

Das Klimaschutzgesetz ist in der Schwebe. Die Regierung hat es beschlossen, der Bundesrat in Teilen gestoppt. „Das Gesetz ist aber erstmal gut und richtig, weil es über die einzelnen Sektorenziele hinweg Leitplanken für den Weg zu (mehr) Klimaschutz setzt“, sagt unser Vorstandsmitglied Wendelin Haag. Das alleine reicht aber nicht.
Geburtstag im Schnitt in einer um 4 Grad wärmeren Welt leben.

Dauerhafte Strukturen für Schutz, Prävention und Intervention

https://www.dbjr.de/artikel/dauerhafte-strukturen-fuer-schutz-praevention-und-intervention

Die Bundesregierung richtet das Amt eine*r Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) dauerhaft ein. „Es ist eine richtige und wichtige Entscheidung, Strukturen für Schutz, Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend zu festigen“, sagt unsere Vorsitzende Lisi Maier.
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist grausam und reißt Wunden, die oft ein ganzes Leben

Verbände-Appell: „Kindergesundheit stärkt alle” – Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern

https://www.dbjr.de/artikel/verbaende-appell-kindergesundheit-staerkt-alle-kuenftige-bundesregierung-muss-gesunde-ernaehrung-von-kindern-foerdern

Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede*r siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße. Die künftige Bundesregierung müsse deshalb eine gesunde Ernährung aller Kinder fördern – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, erklärten der Verbraucherzentrale Bundesverband, das Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V., das Deutsche Kinderhilfswerk, der Kinderschutzbund, der Bundesjugendring und die Verbraucherorganisation foodwatch.
Aus kranken Kindern werden häufig Erwachsene, die ihr ganzes Leben lang unter Krankheiten