Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Der Austausch mit Europa ist wichtig – Jugendarbeit in der Ukraine in Zeiten des Krieges

https://www.dbjr.de/artikel/der-austausch-mit-europa-ist-wichtig-jugendarbeit-in-der-ukraine-in-zeiten-des-krieges

Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als elf Jahren gegen die russische Aggression, seit Russland zum ersten Mal Gebiete der Ukraine annektierte, und seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen den vollumfänglichen Angriffskrieg. Die jungen Menschen zahlen dafür einen hohen Preis, aber sie zeigen auch ein bemerkenswertes Maß an Widerstandskraft. Jugendorganisationen sind ein wichtiger Teil dieses Kampfes und der Gestaltung der demokratischen Zukunft der Ukraine. „Gleichzeitig“, so Natalia Shevchuk vom Nationalen Jugendrat der Ukraine, „muss die Qualität der Jugendarbeit verbessert, die Professionalisierung vorangetrieben, in mehr Ressourcen investiert und der Zugang für junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen erleichtert werden“.
angetrieben von dem tiefen Wunsch, in einem von der Ukraine kontrollierten Gebiet zu leben

Gesellschaft gestalten im Wissen um die Shoah

https://www.dbjr.de/artikel/gesellschaft-gestalten-im-wissen-um-die-shoah

Der Aufstand im Warschauer Ghetto jährt sich in diesen Tagen zum 77. Mal. Wir gedenken der Aufständischen im Warschauer Ghetto, die sich dem nationalsozialistischen Terror zur Wehr setzten. „Der Aufstand lehrt uns: Der Kampf für Demokratie, für eine pluralistische Gesellschaft und gegen Antisemitismus bleibt zentral“, sagt unser Vorstandsmitglied Matthias Schröder.
das Anrecht jedes Menschen, ganz gleich wo auf dieser Welt, auf ein würdevolles Leben