Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Darmstadt feiert 10 Jahre Fairtrade Town | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16741&cHash=b9159f03ec8910f14b831655a39ab0c7

Anlässlich der erneuten und damit bereits 10-jährigen Zertifizierung der Wissenschaftsstadt Darmstadt als Fairtrade-Stadt hatte Oberbürgermeister Hanno Benz alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Jubiläumsveranstaltung am 13.10.2023 in den Bürgersaal „Zum Goldnen Löwen“ eingeladen. Etwa 100 Besucher*innen nahmen an der Veranstaltung teil und erlebten ein interessantes und abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Faire Schokolade.
Michael Wolfsteiner, teilten Bilder und spannende Eindrücke über das Leben dreier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besuch von Krystal Jones aus San Antonio zur Stolpersteinverlegung am 22.10.2024 | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=17606&cHash=61edddae5a78091f2f34438196184b5c

Die Leiterin des Amts für Kunst und Kultur der US-Partnerstadt San Antonio, Krystal Jones, ist tief bewegt, als sie am 22.10.2024 miterlebt, wie 11 neue Stolpersteine Darmstadt verlegt werden. 10 der 11 Steine wurden durch die Stadt San Antonio gestiftet.
Dass der Hamas-Angriff auf Israel, „der brutalste Angriff auf jüdisches Leben seit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückblick: Veröffentlichung des Projektfilms sowie der Konzertaufnahmen des Internationalen Jugendorchesters Darmstadt 2023 | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16764&cHash=01c58377bbd040dcced0d8d46f65276f

Die Ausgabe des Internationalen Jugendorchesters Darmstadt 2023 war in mehrerlei Hinsicht außergewöhnlich: Zum einen führte die Konzertreise das Orchester erstmals über den Atlantik in Darmstadts Partnerstadt San Antonio in Texas/USA. Dadurch war das Projekt besonders attraktiv, so dass die Beteiligung mit Jugendlichen aus Darmstadt und 12 Partnerstädten sehr hoch ausfiel. Und zum anderen ließ die Wissenschaftsstadt Darmstadt diese besondere Ausgabe erstmals in einem kurzen Projektfilm festhalten und dokumentieren, der diese besondere Begegnung für die breite Öffentlichkeit nachhaltig erlebbar macht.
einen äußerst erlebnisreichen Aufenthalt, der allen Beteiligten mit Sicherheit ein Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden