Veranstaltungen – BUNDjugend https://www.bundjugend.de/veranstaltungen/
– 07.09.2025 / BUNDjugend NRW / Münster Kontaktzeit September Viele Menschen leben
– 07.09.2025 / BUNDjugend NRW / Münster Kontaktzeit September Viele Menschen leben
Hast du Lust, mit uns Klimaworkshops an Berufsschulen zu gestalten? In unserer Tagesschulung im Projekt KlimaAUSbildung der BUNDjugend bereiten wir dich darauf vor.
– 07.09.2025 / BUNDjugend NRW / Münster Kontaktzeit September Viele Menschen leben
Bits & Bäume fordert echte digitale Nachhaltigkeit. Der aktuelle Koalitionsplan enttäuscht mit fehlenden Maßnahmen für sozial-ökologische Digitalisierung.
warnt zudem vor der angekündigten Überprüfung des Förderprogramms Demokratie leben
Zivilgesellschaft warnt: COP30 droht zur „Paywall-COP“ zu werden – Offener Brief fordert bezahlbare und gerechte Teilhabe.
Haltet den Geist des Mutirão am Leben und sorgt für eine sichere COP30 für alle
Was sind eigentlich Rohstoffe, welche sind erneuerbar und welche nicht und was haben sie mit der Klimagerechtigkeit zu tun?
Rohstoffe sind die Grundlage unseres modernen Lebens: Sie stecken in Handys, Autos
Moin! Ich bin Robert, 25 Jahre. Ich habe Umweltwissenschaften in Lüneburg studiert und mache aktuell meinen Master Ökologie und Naturschutz in Potsdam. Von klein auf habe ich durch meine Eltern und mein Umfeld gelernt, wie wichtig und erfüllend ehrenamtliches Engagement ist. Daher bin ich seit vielen Jahren aktiv und engagiere mich,…
Daher bin ich seit vielen Jahren aktiv und engagiere mich, seit ich in Potsdam lebe
Vom 7. bis 14. Februar haben 166.443 Kinder und Jugendliche in 1.812 selbstorganisierten Wahllokalen ihre Stimmen abgegeben. Wir freuen uns über die Ergebnisse und ermutigen alle jungen Menschen, sich politisch zu informieren und zu engagieren.
BUND-Satzung §2, Abs. 4) und verfolgt den Zweck, „einen wirkungsvollen Schutz des Lebens
Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Menschen ein Verständnis dafür entwickeln, wie wichtig die Vielfalt von Tieren und Pflanzen für unseren Planeten und unser Überleben ist. Die biologische Vielfalt muss geschützt und erhalten werden!
Diese biologische Vielfalt bildet die Grundlage allen Lebens – doch immer stärker
Entdecke antikoloniales Kochen mit der Afrikanischen Community Trier e.V. – Ein Kochworkshop für junge Menschen, der Essen aus antikolonialer Perspektive zeigt.
mit Dodo und Laura Essen ist allgegenwärtig und ein fester Bestandteil unseres Lebens
Erfahre mehr über die Notwendigkeit der Rohstoffwende für Klimaschutz, Umweltschutz und Menschenrechte. Nachhaltige Rohstoffwirtschaft für eine gerechte Zukunft sichern!
Rohstoffe sind die Grundlage unseres modernen Lebens: Sie stecken in Handys, Autos