Broschüren – Seite 2 – BUNDjugend https://www.bundjugend.de/produkt-kategorie/broschueren/page/2/
Gemeinsam Alternativen leben Weiterlesen Essen, Natur, Tier und wir Weiterlesen
Gemeinsam Alternativen leben Weiterlesen Essen, Natur, Tier und wir Weiterlesen
Mobilität, Arbeit und Teilhabe, die gleichzeitig soziale Gerechtigkeit und ein gutes Leben
Wir sind ein kleiner Arbeitskreis, der sich vor allem dem Lernen und der Wissensvermittlung widmet.
glichkeiten, Wünschen und Hoffnungen zu haben, wie eine Utopie – wie ein gutes Leben
Unter Aktuelles erfährst du, wie wir momentan aktiv sind, mit welchen politischen Entwicklungen wir uns befassen, worüber wir im Bundesvorstand nachdenken, was unsere Projekte gerade entwickeln und wie wir zu konkreten Ereignissen stehen. Beiträge unter Aktuelles werden sowohl von bei der BUNDjugend angestellten Hauptamtlichen als auch von Freiwilligen und Ehrenamtlichen geschrieben.
Februar 2020 ・ 0 min Lesezeit Allgemein, Soziales Buen Vivir – das gute Leben
Ein Leben zu führen in einem Körper, der von der Gesellschaft nicht als ‚ableâ
Ein Leben zu führen in einem Körper, der von der Gesellschaft nicht als ‚ableâ
Ein Leben zu führen in einem Körper, der von der Gesellschaft nicht als ‚ableâ
Als unabhängiges Beratungsgremium des Auswärtigen Amts beschäftigt sich die Arbeitsgruppe Jugend und Klimaaußenpolitik in ihrem im Oktober 2024 erschienenen Positionspapier mit den Themen der Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen (UNFCCC), aber darüber hinaus auch mit weiteren Themen der Klimaaußenpolitik. Mit ihren Forderungen richtet sich die Arbeitsgruppe ausdrücklich an die verantwortlichen Verhandlerinnen…
Von der Konsumgesellschaft zum guten Leben für alle 0,00 € Enthält 7% MwSt.
Zu ignorieren, dass Menschen unterschiedliche Voraussetzungen für ein gutes Leben
Jedes Jahr beschließt die Delegierten des Verbands auf der Bundesjugendversammlung Anträge und Positionen. Alle Beschlüsse der vergangenen Jahre sind hier transparent gemacht und geben einen Überblick darüber, welche Forderungen wir als Verband stellen, welche Haltung wir einnehmen.
Da das kapitalistische System, in dem wir aktuell leben, Diskriminierung begünstigt