Ehemals Wohnungslose bemalen Buddy Bear https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/ehemals-wohnungslose-bemalen-buddy-bear
Herlitz hatte gemeinsam mit seiner Frau Eva im Jahr 2001 die Buddy-Bär-Aktion ins Leben
Herlitz hatte gemeinsam mit seiner Frau Eva im Jahr 2001 die Buddy-Bär-Aktion ins Leben
bin glücklich in einem freien und toleranten Berlin aufgewachsen zu sein und hier leben
Ich bin der Vater von zwei wunderschönen Kindern, die in Nigeria leben.“
Die Bären sind los ab 9. Juli auf dem Schlossplatz – 142 Kunstwerke sind bis zum 12. August zu sehen
Der Berliner Unternehmer hat die Aktion zusammen mit seiner Frau Eva ins Leben gerufen
Zum Abschluss des Deutschlandjahres im Ural kommen die weit gereisten Bären der Toleranz nach Jekaterinburg. Sie bilden die internationale Kunstausstellung „United Buddy Bears“, die kürzlich für Besucher eröffnet wurde.
außen zu sagen: Wir sind alle sehr verschieden, sprechen unterschiedliche Sprachen, leben
„Über 120 000 Baden-Württemberger leben in Berlin, damit sind sie nach den Türken
Der Ort wurde 1964 gegriindet, seit 1985 ist et eine Stadt, Auf knapp 20.000 ken leben
Aktion am Schlossplatz endet – Auktion im Herbst
ein anderer kommt dem Verein „Buddy Bear Help“ zugute, den Eva Herlitz 2004 ins Leben
Viele Leute kennen die Buddy Bears. Doch gerade die Jüngeren wissen meist wenig über den Hintergrund der bunten Berliner Bären. Die Botschaft von Toleranz und Völkerverständigung, die hinter dem Kunstprojekt steckt. Das möchten wir ändern!
“ ins Leben gerufen.
„Hier geht es darum, gemeinsam Glauben zu leben und das auch zu zeigen.“