Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/212
Kinderreportern des Bösen Wolfes, wie es war als Kind in dieser Zeit des Kalten Krieges zu leben
Kinderreportern des Bösen Wolfes, wie es war als Kind in dieser Zeit des Kalten Krieges zu leben
betrachten und sich dazu Gedanken machen: Wie sehen die Familien, die hinter dem Zaun leben
Was macht man als Redakteurin bei ASTRAPI: Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Man sollte sich für Vulkane begeistern, auch für das Leben auf dem Mars…
der Heimat, wissen nicht immer, ob der Ehemann oder der Rest der Familie noch am Leben
Hier sieht man, dass sich die Anzahl der Leute, die in Häusern leben die derer, die
eine Multikulti Stadt ist, weil hier Menschen aus vielen verschiedenen Ländern leben
Ein Interview mit dem ehemaligen französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing, der erzählt hat, was er als Staatspräsident mochte und nicht mochte und warum er sich so für Europa engagiert.
In China leben 1,3 Milliarden Menschen, in Indien werden es bald 1,2 oder 1,3 Milliarden
Was macht man als Presseattachée bei einer Botschaft: Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Aber der Vorteil ist, dass man viele verschiedene Berufe in seinem Leben ausüben
Die Jungreporter ‚Böse Wölfe‘ hatten die Gelegenheit den netten und coolen Sänger und KI.KA-Moderator Ben zu interviewen.
Es ist einfach krass, wie die Weißen in riesen Villen leben und die Schwarzen in
B, und man blieb Ingenieur, sein ganzes Leben lang. Das möchten wir gar nicht.