Sympecma paedisca | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/sympecma-paedisca
Die letzten Tiere der vorjährigen Generation leben bis Ende Juni, nur selten bis
Die letzten Tiere der vorjährigen Generation leben bis Ende Juni, nur selten bis
Das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht – Rönnebank besteht aus drei nach der EU-Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie geschützten Gebieten und einem weiteren nach der EU-Vogelschutzrichtlinie geschützten Gebiet, die sich teilweise überschneiden. Es wurde 2017 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Fische ziehen nur zum Laichen die Flüsse hinauf, die erwachsenen Tiere hingegen leben
vermutlich aus kleinen Tieren, die im freien Wasser oder auf der Gewässersohle leben
nächsten Jahr bohren sich die Raupen in die Pflanze und verbringen ihr gesamtes Leben
Informieren Sie sich über die rechtliche Umsetzung der EU-Naturschutzrichtlinien und deren Umsetzung, insbesondere der FFH-Richtlinie, Natura 2000 sowie über weitere relevante Richtlinien.
sämtliche wildlebenden Vogelarten, die im europäischen Gebiet der Mitgliedstaaten leben
vermutlich aus kleinen Tieren, die im freien Wasser oder auf der Gewässersohle leben
voll entwickelten Käfer verlassen im Mai bis Juli ihre Puppenwiege im Baum und leben
von der richtigen Knotenameisenart gefunden wurden, haben sie nun ein prächtiges Leben
Freiraumkonzepte, Landschaftspläne oder Strategien zur Förderung der biologischen Vielfalt sind die Instrumente, mit denen die grüne Infrastruktur fachlich qualifiziert entwickelt werden kann.
sich Kommunen zum Schutz der biologischen Vielfalt, zum Klimaschutz und zum guten Leben
Erfahren Sie alles über den Feldhamster in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
In Deutschland leben Feldhamster fast ausschließlich im Flachland, bevorzugt in fruchtbaren