Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Planung und Prüfung | BFN

https://www.bfn.de/thema/planung-und-pruefung

Der Interessensausgleich zwischen gesellschaftlichen Nutzungsansprüchen und dem Schutz von Natur und Landschaft erfolgt einerseits durch eine an den Zielen des Naturschutzes ausgerichtete Landschaftsplanung sowie andererseits durch verschiedene naturschutzrechtliche Prüfinstrumente bei der Planung und Zulassung von Eingriffsvorhaben.
Weltweit leben etwa vier Milliarden Menschen im besiedelten Raum.

EMAS-Umweltmanagement | BFN

https://www.bfn.de/emas-umweltmanagement

Das Umweltmanagementsystem EMAS wird im BfN seit Anfang 2024 an allen drei Standorten (Hauptsitz Bonn, Insel Vilm, Leipzig) angewandt. Wir freuen uns sehr, dass wir im März 2024 die EMAS-Urkunde für alle drei BfN Standorte erhalten haben und wir unser EMAS-Umweltmanagementsystem jetzt offiziell in der gesamten Organisation anwenden.
Um zu zeigen, dass wir das „Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit“ leben, Nachhaltigkeit

Alpenflusslandschaften – Hotspot 2 und Hotspot 4 | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/alpenflusslandschaften-hotspot-2-und-hotspot-4

Die Hotspot-Regionen um Lech, Ammer, Loisach und Isar beheimaten seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Da die Alpenflüsse sehr störungsempfindlich und nur noch partiell intakt sind, ist es Ziel des Verbundprojekts, die vorhandene Biodiversität zu verbessern sowie Strukturen und Akzeptanz für eine Revitalisierung zu schaffen.
Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben

2. MAB Jugendforum 2021 | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/2-mab-jugendforum-2021

Biosphärenreservate sind Impulsgeber für eine nachhaltige Entwicklung in ländlichen Räumen. In Deutschland sind 16 Biosphärenreservate als Modellregionen durch das UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ („Man and the Biosphere“, MAB) international anerkannt. MAB Jugendforen möchten engagierte junge Erwachsene aus Biosphärenreservaten vernetzen, ihre Identifikation mit Biosphärenreservaten stärken, ihre Motivation fördern, sie weiterbilden und ihnen eine Stimme geben. Das erste internationale MAB Jugendforum fand 2017 im Biosphärenreservat Po-Delta (Italien) statt. Seitdem gab es weltweit weitere MAB Jugendforen mit unterschiedlicher Reichweite. 2019 fand im Biosphärenreservat Rhön das erste MAB Jugendforum für den deutschsprachigen Raum statt.
25 Jahren aus Deutschland, Luxemburg und Österreich, die in Biosphärenreservaten leben

3. MAB Jugendforum 2023 | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/3-mab-jugendforum-2023

Biosphärenreservate sind Impulsgeber für eine nachhaltige Entwicklung in ländlichen Räumen. In Deutschland sind 17 Biosphärenreservate als Modellregionen durch das UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ („Man and the Biosphere“, MAB) international anerkannt. MAB Jugendforen möchten engagierte junge Erwachsene aus Biosphärenreservaten vernetzen, ihre Identifikation mit Biosphärenreservaten stärken, ihre Motivation fördern, sie weiterbilden und ihnen eine Stimme geben. Das erste internationale MAB Jugendforum fand 2017 im Biosphärenreservat Po-Delta (Italien) statt. Seitdem gab es weltweit weitere MAB Jugendforen mit unterschiedlicher Reichweite. 2019 fand im Biosphärenreservat Rhön das erste MAB Jugendforum für den deutschsprachigen Raum statt, 2021 folgte die zweite Auflage im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
zwischen 18 und 25 Jahren aus Deutschland und Österreich, die in Biosphärenreservaten leben

Die „Wilde Welt“ – Spielen im Naturerfahrungsraum Kienberg in Berlin | BFN

https://www.bfn.de/praxisbeispiele/die-wilde-welt-spielen-im-naturerfahrungsraum-kienberg-berlin

Die „Wilde Welt“ ist kein klassischer Spielplatz, sondern ein Naturerfahrungsraum: Hier steht das freie Spielen und die Interaktion mit der natürlichen Umgebung im Vordergrund. Die Pflege der Fläche trägt zugleich zu einer strukturreichen Gehölzvielfalt und zum Erhalt von Lebensraum und Biodiversität bei.
Arbeitseinsatz im Naturerfahrungsraum Kienbergpark: Naturerfahrungsraum Landschaft & Leben