BEI-SH.org – News Liste (Nachhaltige Entwicklung) https://www.bei-sh.org/news-nachhaltige-entwicklung?page_n211=4
den SDGs und online Dialog 22.04.2022 12:16 Was benötigen wir, damit ein gutes Leben
den SDGs und online Dialog 22.04.2022 12:16 Was benötigen wir, damit ein gutes Leben
Wie wird Weihnachten in anderen Ländern, auf der anderen Seite der Welt gefeiert? Wie ist es, wenn Menschen im Sommer Weihnachtenfeiern? Und was wird gefeiert, wenn es kein Weihnachten gibt? Unserer Referent*innen geben Einblicke in die Festkultur im Globabeln SüdSüden und erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen. …
Guatemala – Alexandra Mörth Die Nachkommen einer der wohl bedeutendsten Hochkulturen leben
ging mit rund 50 Gästen im anschließenden Gespräch der Frage nach, wie ein gutes Leben
(BEI) ins Leben gerufen wurde, ist das Workshopangebot stetig gewachsen.
06.06.2024 16:54 Denk‘ noch mal nach bevor du dein Leben riskierst!
Am 9. und 11.3. fand die erste Doppelveranstaltung des Landwirtschaftsmoduls des SDG-Projekts zum Thema des Systems der globalen Milchproduktion statt. Gezeigt wurde zunächst der Dokumentarfilm „Das System Milch“ von Regisseur Andreas Pichler. Daran anschließend fand am 11.03. eine Diskussionsrunde zum Thema statt.
„Initiative Milch“ ins Leben gerufen, um der Milch ein besseres Image zu verleihen
Entsprechend kann mit Kindern bereits über die Herkunft von Früchten, über Leben
– 20 Klassen erkunden nachhaltiges Leben“ absolvierten, sind 16 weitere Projektklassen
Im Rahmen des Programms Die Sustainable Development Goals (SDG) in Schleswig-Holstein – Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand“ und anlässlich des Welternährungstages fand am 13.10. in Kooperation mit Brot für die Welt im Diakonischen Werk SH ein Film-und Diskussionsabend statt, der sich mit den Themen Wasserknappheit, …
So leben wir auf einem gemeinsamen Planeten und das Wirtschaften und Bearbeiten der
Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. engagiert sich mit über 100 Mitgliedern für Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt vor Ort & auf der ganzen Welt.
gleichen Zugang zu Chancen, Ressourcen und Rechten haben und in Würde miteinander leben