Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Die GEMINI auf dem 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Berlin: Präsentationen und Fachforum zum Mehrwert politischer Jugendbildung – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/die-gemini-auf-dem-15-deutschen-kinder-und-jugendhilfetag-djht-in-berlin-praesentationen-und-fachforum-zum-mehrwert-politischer-jugendbildung/

Mit vielfältigen Aktionen und einer Fachveranstaltung wirken die bundesweiten Träger der politischen Jugendbildung vom 3. bis 5. Juni 2014 an dem 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Berlin mit.Die in der GEMINI (Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung) zusammengeschlossenen Träger präsentieren an einem Stand auf der Messe der Jugendhilfe aktuelle Projekte und Aktivitäten der […]
der Alten Feuerwache Berlin e.V. und ‚Ethik in der Arbeitswelt‘ von Arbeit und Leben

Träger verabschieden Stellungnahme zum Jahressteuergesetz 2013 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/traeger-verabschieden-stellungnahme-zum-jahressteuergesetz-2013/

Insgesamt sechs Bundesorganisationen haben eine Stellungnahme zum Umsatzsteuergesetz 2013 beschlossen. Die Träger weisen in ihrer Stellungnahme auf die geplante Zusammenfassung der zentralen Umsatzsteuer-Befreiungsvorschriften für Bildungsleistungen in einer Norm (§ 4 Nr. 21 UStG) hin sowie auf die gleichzeitige Streichung des bisherigen § 4 Nr. 22a UStG. Unterzeichnet ist die „Stellungnahme der öffentlich verantworteten Weiterbildung zum […]
Bildungsstätten, dem Deutschen Volkshochschulverband, dem Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben

Neue Ausgabe des Journals für politische Bildung 3/2022 „Krisenerfahrungen“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neue-ausgabe-des-journals-fuer-politische-bildung-2-2022-zugaenge/

Krisenerfahrungen und was wir daraus lernen können. Vor nun über zwei Jahren wurde die Welt, unsere Gesellschaft und auch die politische Bildung durch die Corona-Pandemie in eine völlig neue Situation hineingeworfen: Die Verwundbarkeit vieler Strukturen, globaler Verflechtungen und eingespielter Routinen wurde schonungslos offengelegt; das gesellschaftliche, politische und persönliche Handeln zielte auf die Bekämpfung der Pandemie; von […]
JOURNAL zurückblicken, eine erste Bilanz ziehen und darüber nachdenken, wie ein Leben

Preis Politische Bildung 2015 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/preisverleihung-2015/

Drinnen oder Draußen? Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie? Der Preis Politische Bildung 2015 hat Projekte ausgezeichnet, die sich auf konstruktive, kreative und kritische Art mit Fragen von Ungerechtigkeit, Ungleichheit oder Diskriminierung, deren Folgen für die Demokratie und den Möglichkeiten ihrer Überwindung auseinandergesetzt haben. Dabei sollte die Überlegung, dass die Demokratie immer das Versprechen enthält, allen […]
Dazu gehört die Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben genauso wie

Journal für politische Bildung: Räume und Orte – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/journal-fuer-politische-bildung-raeume-und-orte/

Das zweite Journal für politische Bildung 2020 ist erschienen! In dieser Ausgabe stellen sich die Autor*innen aus gegebenen Anlass die Fragen, wie können Grundlagen demokratischen Verhaltens wirkungsvoller vermittelt werden? Wie kann zur Prävention von Extremismus beigetragen, der Einsatz digitaler Medien ausgebaut, das wachsende Interesse an gesellschaftlicher und politischer Partizipation gestärkt werden? Aus dem Editorial: Schwerpunkt […]
Heft geplant haben, war die Vorstellung undenkbar, dass ein Virus das öffentliche Leben

Wertevermittlung und Empowerment – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/wertevermittlung-und-empowerment/

Projekt „Empowered by Democracy“ beim Runden Tisch des BAMF vorgestellt Auf Einladung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fand kürzlich in Berlin die zweite Sitzung des Runden Tisches „Wertevermittlung und kulturelle Integration“ statt. Der bap wirkt über den Vorstand daran mit. Einigkeit bestand darin, dass Adressaten der Wertebildung nicht allein Zugewanderte, sondern ebenso die […]
Durchführung des Projekts wird gefördert aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben

Angebote der Gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesauschuss Politische Bildung (bap) – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/angebote-der-gemeinsamen-initiative-der-traeger-politischer-jugendbildung-gemini-im-bundesauschuss-politische-bildung-bap/

anlässlich des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT) vom 18.-20.05.2021, der digital unter www.jugendhilfetag.de stattfindet. MessestandDie Mitarbeiter*innen der in der GEMINI aktiven Träger informieren an den drei Messetagen mit einem Video-Chat am virtuellen Messestand über die Aktivitäten der Verbände in der Politischen Jugendbildung. Der Stand der GEMINI ist während des DJHT unter folgendem Link erreichbar: https://messe.jugendhilfetag.de/s/gemini FachveranstaltungNormal […]
Demokratiestärker*innen“ laden alle Besucher*innen ein, sich an der zum DJHT ins Leben

Politische Bildung im globalen Maßstab? Kurzbericht der bap‐Fachtagung am 15.11.2018 in Hannover – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/politische-bildung-im-globalen-massstab/

Mit dem Thema „Global Citizenship Education in der non-formalen politischen Bildung“ befasste sich die Fachtagung des Bundesausschuss Politische Bildung e.V. am 15. November 2018 in Hannover. Ulrich Ballhausen vom Institut für Didaktik der Demokratie (IDD) der Leibniz Universität Hannover führte mit einem Impulsvortrag in die Thematik ein und zeichnete die Global Citizenship Education (GCE) als […]
Migration und ihre umwelt- und entwicklungspolitischen Hintergründe“ von ARBEIT und LEBEN

initiativeKJP startet Kampagne „Deutschland hat nen Plan“ zur Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/initiativekjp-startet-kampagne-deutschland-hat-nen-plan-zur-staerkung-der-kinder-und-jugendhilfe/

initiativeKJP startet Kampagne „Deutschland hat nen Plan“ zur Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe Mit einem Film und zahlreichen Informationen auf www.DeutschlandHatNenPlan.de macht die Kampagne deutlich, wie wichtig eine verlässliche und zukunftsfähige Infrastruktur für Kinder und Jugendliche ist. Sie zeigt, was die Kinder- und Jugendhilfe, zu der auch die kulturelle Kinder- und Jugendbildung gehört, ausmacht, welche […]
Unterstützung bekommen, die sie brauchen, und gleiche Chancen haben – egal wo sie leben

Preis Politische Bildung 2011 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/preis-politische-bildung-2011/

Politische Bildung und Politische Partizipation Der bap-Preis Politische Bildung 2011 stand unter dem thematischen Schwerpunkt „Politische Bildung und Politische Partizipation“. Ausgezeichnet wurden Projekte und Veranstaltungen, die die demokratische politische Kultur in nachhaltiger Weise stützen und entwickeln helfen, politisches und historisches Lernen kreativ, teilnehmerorientiert und in aktivierender Weise fördern sowie für das Gemeinwesen wichtige neue Themen in die Arena der […]
das Nell-Breuning-Haus zu diesem Thema Betroffene Personen zu dem Seminar „Das Leben